Hallo,
folgendes Problem: ich lese aus einer seriellen Schnittstelle Daten heraus.
Jetz soll nach jedem AUSLESEN, die numerische Anzeige um eins erhöht werden.Außerdem sollte dieser Wert gemerkt werden für den nächsten Start des Programms.
Frage: Wie ist ein Datensatz aufgebaut?
Beim Auslesen musst du auf ein Abschlusszeichen warten, wenn eins bei deinem Protokoll definiert ist. Wenn dieses Zeichen empfangen wird soll dein Counter um eins erhöht werden. Dafür kannst du einen Schieberegister und Increment-VI benutzen.
Zum Abspeichern musst du eine Configurationsdatei erstellen und diesen Wert dort abspeichern. Bei jedem neuen Start des Programms soll dieser Wert aus der Datei ausgelesen werden.
Gruss, Eugen
Hallo,
mein Datensatz sieht folgendermaßen aus:
Als erstes muss ich im Frontpanel einige Schalter umlegen, damit meine Case-Anweisung anfängt zulaufen. In dieser Case-Anweisungen, laufen zwei Sequenzen ab. Beim Auslesen überprüfe ich allerdings nur, ob etwas ausgelesen wurde oder nicht. Ist dies der Fall, wird der Datensatz nicht abgespeichert und eine rote LED leuchtet auf.
Mein Problem ist, dass ich irgendeine Parameterübergabe machen muss um meine numerische Anzeige um eins zu erhöhen. Vom logischen ist es ja vollig klar mit inkrement u.s.w.
Ich gebe z.B einen Startwert vor. Diese Wert soll nach dem ersten erfolgreichen auslesen um eins erhöht werden. ???
Wie erstelle ich eine Configurationsdatei ?
Im vorraus schon mal besten Dank.
Hallo Pusteblume,
hier ein Screenshot.
Gruss, Eugen
Besten Dank.
Hast mir wirklich sehr weiter geholfen.
Gruß
Ein blutiger Anfänger
Servus,
ich muss doch nochmal nerven.
Wo finde ich denn die Symbolik, die du beim bei deinem Programm benutzt hast ?
Ich finde sie einfach in der Produktpalette Function nicht.
Mfg
Pusteblume
Was genau kannst du nicht finden?
Local Variable kannst du mit dem Rechtsklick auf Indicator im Blockdiagramm erstellen (Create->Local Variable).
Increment in der Numeric Palette
Config File VIs in der File I/O Palette
P.S. ich habe nur LV 8.0 und kenne mich mit LV6.1 nicht aus. Dann musst du halt suchen. Du kannst in die LV Hilfe gehen und dort nach Beschreibungen suchen. Wenn du keine Config File VIs hast, musst du dir was selber bauen (Du kannst bestimmt Textdateien auslesen und parsen).
Gruss
Es funktioniert.
Besten Dank für die schnelle Hilfe.
War mein erstes richtiges Programm mit Lab View.
Deshalb auch so unwissend.
Nochmals besten Dank !!
eugen!
dafür nimmt man keine locals, und schon gar keine sequenz!
wenn, dann bitte so: