[quote=Praktikant.Chris]Also das Boolsche Array kann ich irgendwie als Symbol nicht finden. Bei mir gibt des au kein Symbol, das dem überhaupt ähnlich sieht.
"Bin ich oder das Programm einfach zu dumm?"
Tja, ich hab mal geschaut: Diese Funktion ist erst ab der Version 7 möglich!
Dann lass ich es halt so, wie es ist, sieht zwar sch... aus, aber geht!
=> Noch eine kurze Frage: Wie kann ich jeden Messwert im Array mit Offset und Faktor addieren bzw. multiplizieren?
Ich hab ein txt-File mit den Offset und Faktor-Werten schon gemacht (Alle Werte untereinander und mit Bezeichnung davor). Kann ich das irgendwie nutzen?
Vielen Dank für deine Hilfe!
Grüße Christian
Entschuldige, wenn ich frage, aber was ist das für ein Symbol mit den Glases und dem Array? Wie ist die genaue Bezeichnung dafür?
Ich arbeite ja mit Steinzeitmitteln!
Grüße Christian
File I/O Palette -> Read From Spreadsheed File
Liest Daten aus einer Textdatei, in der ganze oder Fliesskommazahlen mit einem Zeichen (z.B. Lerrzeichen, Tab oder Zeilenende) getrennt sind, drinstehen.
Also Tabelle aus einer Datei auslesen.
Du kannst aber, wenn du diese Funktion bei 6.1 nicht hast, etwas selber bauen. Textdatei lesen, dann Parsen, in ein Array umwandeln und zu deinem Array dazuaddieren.
Gruss
Dankeschön!
Jetzt passt des mal soweit!
Vielen Dank für eure Hilfe! (Besonders Eugen!)
Grüße Chris