LabVIEWForum.de - Kalenderwoche nach DIN EN 28601

LabVIEWForum.de

Normale Version: Kalenderwoche nach DIN EN 28601
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hi,

hat schon mal jemand mit LabVIEW die Berechnung der Kalenderwoche nach oben genannter DIN bzw. DIN1355 ( KW1, wenn mindestens 4 Tage in der ersten Woche des Jahres liegen ...) probiert. Habe da mit den Schaltjahren etc. so meine Probleme.

Vielen Dank für Hilfe

Marco
direkt hab ich leider keine Antwort auf deine Frage. Aber vielleicht kannst du ja was aus meinem "DateTimePicker" ableiten, da müßte das eigentlich mit drinstecken, auch wenn noch etwas Anpassungs-Arbeit notwendig ist!
Hi,
vielen Dank, Ich habe inzwischen was aus dem ni-forum erhalten, klappt einwandfrei, berücksichtigt auch Schaltjahre etc.
Kann man bestimmt gebrauchen...
Hi!

Dieses Thema ruht nun schon eigentlich recht lange, deshalb ist die Möglichkeit gegeben, dass ich mich jetzt blamiere.

Vll gab es damals diese Möglichkeit nicht, aber mit bestehenden LabVIEW-GrundVIs ist es ziemlich einfach die Kalenderwoche zu bekommen.

Und zwar wie im Bild sichtbar. Das %W steht für die KW.
%W week number of the year (00–53), with the first Monday as the first day of week one; 00 represents the first week

Das deckt sich leider nicht mit der o.g. DIN. Denn laut der DIN ist die KW 1 gleich der Woche des Jahres, die mind. vier Tage des neuen Jahres enthält.
Wenn der 1.1. nun ein Dienstag ist, dann ist die Woche laut DIN KW1. LabVIEW wird uns jedoch etwas anderes sagen.
Du kannst ja mal spaßeshalber die Funktion mit einem entsprechenden Datum füttern und es ausprobieren.

Ich bin mir hier nicht ganz sicher, werde es aber vielleicht am Montag mal ausprobieren. :-)
Hi,

stimmt: %W deckt sich z.B. nicht mit dem Outlook-Kalender.
Das VI "Num__ro_semaine_ISO_SBZ.vi" tut dies.

Super, vielen Dank!

Flobias
Referenz-URLs