21.02.2006, 10:54
Hallo,
ich hoffe es gab nicht bereits solch ein Thema, zumindestens hab ich über die Suchen-Funktion nichts so richtiges gefunden.
Also meine Problemstellung: Ich möchte ein Zeitspektrum mit Hilfe der Fouriertransformation auswerten. Ok, FFT anwenden und schon hab ich das ganze als Frequenzspektrum. Nun soll aber noch zusätzlich eine Peak-Auswertung möglich sein. Meine Vorstellungen gehen in die Richtung, dass ich den gewünschten Peak bei der zu erwartenden Frequenz auswerte, in der Form, dass ich die Amplitude des Signals aufnehmen möchte. D.h. ich möchte den Cursor auf den Peak setzen und ich will dann den Ampitude angezeigt bekommen. Es soll sogar dahin gehen, dass ich diese dann auch in einer Datei abspeichern kann.
Allerdings habe ich keinen Plan, wie ich an die Amplitude rankomme? Kann mir da vielleicht jemand Unterstützung geben.
Ich bedanke mich schon einmal für die Hilfe recht herzlich.
Schöne Grüße
der Endanwender
ich hoffe es gab nicht bereits solch ein Thema, zumindestens hab ich über die Suchen-Funktion nichts so richtiges gefunden.
Also meine Problemstellung: Ich möchte ein Zeitspektrum mit Hilfe der Fouriertransformation auswerten. Ok, FFT anwenden und schon hab ich das ganze als Frequenzspektrum. Nun soll aber noch zusätzlich eine Peak-Auswertung möglich sein. Meine Vorstellungen gehen in die Richtung, dass ich den gewünschten Peak bei der zu erwartenden Frequenz auswerte, in der Form, dass ich die Amplitude des Signals aufnehmen möchte. D.h. ich möchte den Cursor auf den Peak setzen und ich will dann den Ampitude angezeigt bekommen. Es soll sogar dahin gehen, dass ich diese dann auch in einer Datei abspeichern kann.
Allerdings habe ich keinen Plan, wie ich an die Amplitude rankomme? Kann mir da vielleicht jemand Unterstützung geben.
Ich bedanke mich schon einmal für die Hilfe recht herzlich.
Schöne Grüße
der Endanwender