20.02.2006, 17:05
20.02.2006, 19:46
hättste das handbuch gelesen würde dir das nicht als fehler erscheinen. es ist auch keiner
der LabVIEW Timestamp beginnt bei der Startzeit 1.1.1904 um 1:00:00 Uhr!
Die Zeit wird dabei als Sekunden NACH DIESEM DATUM gezählt. Wenn du nun die Differenz von einer Stunde zu diesem Datum addierst und das als Zeitstring ausgibst, steht da selbstverständlich 2, weil es ja ein Uhr plus eine Stunde am 1.1.2904 ist ...
der LabVIEW Timestamp beginnt bei der Startzeit 1.1.1904 um 1:00:00 Uhr!
Die Zeit wird dabei als Sekunden NACH DIESEM DATUM gezählt. Wenn du nun die Differenz von einer Stunde zu diesem Datum addierst und das als Zeitstring ausgibst, steht da selbstverständlich 2, weil es ja ein Uhr plus eine Stunde am 1.1.2904 ist ...
21.02.2006, 08:59
Hallo HobbyBastler,
ich glaube ich muß etwas berichtigen:
Auszug aus der LabVIEW-Hilfe:
Zeitstempel kann eine Zeitangabe oder ein numerischer Wert sein.
Der numerische Wert gibt dann zeitzonenunabhängig die Anzahl der
Sekunden an, die seit Freitag, dem 1. Januar 1904, 0.00 Uhr Weltzeit
vergangen sind. Die Voreinstellung ist das aktuelle Datum und die
aktuelle Zeit. Wenn Jahr vor 1904 liegt, ist der Zeitstempel negativ.
Es sei denn, von 7.1 auf 8.0 hat sich eine Änderung ergeben.
Ich habe Dein Beispiel mal in LV 8 "nachgebaut". Dabei fiel mir auf, daß die Funktion "Seconds to Date/Time" (Sekunden nach Datum/Zeit) in LV8 jetzt ein zusätzliches Terminal "in Weltzeit (F)" erhalten hat.
Ich denke Dein Problem hängt damit zusammen.
Die Zeitstempel Funktionen berechnen auf Basis der Weltzeit. Im Verhältnis zu dieser Zeit liegt unsere Ortszeit um eines Stunde voraus. Ich denke daher rührt der Fehler. Schau mal in der Beschreibung der Funktionen nach, ob dort etwas zu Zeitzonen oder ähnlichem beschrieben ist.
Viele Grüße
Andreas
ich glaube ich muß etwas berichtigen:
Auszug aus der LabVIEW-Hilfe:
Zeitstempel kann eine Zeitangabe oder ein numerischer Wert sein.
Der numerische Wert gibt dann zeitzonenunabhängig die Anzahl der
Sekunden an, die seit Freitag, dem 1. Januar 1904, 0.00 Uhr Weltzeit
vergangen sind. Die Voreinstellung ist das aktuelle Datum und die
aktuelle Zeit. Wenn Jahr vor 1904 liegt, ist der Zeitstempel negativ.
Es sei denn, von 7.1 auf 8.0 hat sich eine Änderung ergeben.
Ich habe Dein Beispiel mal in LV 8 "nachgebaut". Dabei fiel mir auf, daß die Funktion "Seconds to Date/Time" (Sekunden nach Datum/Zeit) in LV8 jetzt ein zusätzliches Terminal "in Weltzeit (F)" erhalten hat.
Ich denke Dein Problem hängt damit zusammen.
Die Zeitstempel Funktionen berechnen auf Basis der Weltzeit. Im Verhältnis zu dieser Zeit liegt unsere Ortszeit um eines Stunde voraus. Ich denke daher rührt der Fehler. Schau mal in der Beschreibung der Funktionen nach, ob dort etwas zu Zeitzonen oder ähnlichem beschrieben ist.
Viele Grüße
Andreas
21.02.2006, 14:27
jo danke daran wirds wohl liegen.