15.02.2006, 16:44
Hallo zusammen,
ich habe bis jetzt noch nichts mit LabVIEW gemacht. Meine Frage: ist es möglich mit LabVIEW und einer Kamera zu erkennen ob auf einem Förderband ein Produkt liegt oder nicht? Das Produkt wäre immer das gleiche. Es geht nur darum ob da eins auf dem Band liegt oder ob da keins liegt. Das geht doch bestimmt, oder? Was brauch ich denn dafür und wie setze ich das um?
2. Frage: kann ich mit LabVIEW auch Objekte vermessen? Also ich stell mir das in etwa so vor: das Produkt liegt auf dem Förderband. Wenn die Kamera es erkannt hat sucht sie erst eine Ecke des Produktes, dann noch eine. Anschließend wird die Größe des Objektes errechnet. Was brauch ich dafür, wie setze ich das um und wie genau ist das etwa?
MfG CHRiSS
ich habe bis jetzt noch nichts mit LabVIEW gemacht. Meine Frage: ist es möglich mit LabVIEW und einer Kamera zu erkennen ob auf einem Förderband ein Produkt liegt oder nicht? Das Produkt wäre immer das gleiche. Es geht nur darum ob da eins auf dem Band liegt oder ob da keins liegt. Das geht doch bestimmt, oder? Was brauch ich denn dafür und wie setze ich das um?
2. Frage: kann ich mit LabVIEW auch Objekte vermessen? Also ich stell mir das in etwa so vor: das Produkt liegt auf dem Förderband. Wenn die Kamera es erkannt hat sucht sie erst eine Ecke des Produktes, dann noch eine. Anschließend wird die Größe des Objektes errechnet. Was brauch ich dafür, wie setze ich das um und wie genau ist das etwa?
MfG CHRiSS