18.01.2006, 17:40
Hallo zusammen,
(bin blutiger LV Anfänger, deswegen schon mal sorry für meine Ausdrucksweise)
ich habe ein PCI 6052E Karte, mit der ich versuche analog und digital ein- und auszugeben und steigende Flanken zu zählen.
Analog/Digital ein- u. auszugeben funktioniert mit dem Traditional Treiber gut. Flanken zählen funktioniert mit dem DAQmx Treiber ebenfalls wunderbar.
Versuche ich jedoch gleichzeitig (in einem einzelnen VI) ein-/auszulesen und Flanken zu zählen streikt mein Rechner. Ich glaube das liegt daran, dass LV zwischen den 2 Konfigurationen der Karte hin- u. herspringt. Ich würde gerne nur mit einem Modus arbeiten, aber irgendwie kann ich auf dem Traditional Modus keine Flanken zählen und auf dem DAQmx Modus weder ein- noch ausgeben (analog und digital).
Habe auch schon unter MAX versucht NI DAQmx Tasks (digitale/analoge Ein-/Ausgänge) zu definieren. Diese tauchen aber in LabVIEW, wenn ich z.B. einen digitalen Ausgang schreiben möchte, beim browsen nicht auf. Kann jemand helfen?
(bin blutiger LV Anfänger, deswegen schon mal sorry für meine Ausdrucksweise)
ich habe ein PCI 6052E Karte, mit der ich versuche analog und digital ein- und auszugeben und steigende Flanken zu zählen.
Analog/Digital ein- u. auszugeben funktioniert mit dem Traditional Treiber gut. Flanken zählen funktioniert mit dem DAQmx Treiber ebenfalls wunderbar.
Versuche ich jedoch gleichzeitig (in einem einzelnen VI) ein-/auszulesen und Flanken zu zählen streikt mein Rechner. Ich glaube das liegt daran, dass LV zwischen den 2 Konfigurationen der Karte hin- u. herspringt. Ich würde gerne nur mit einem Modus arbeiten, aber irgendwie kann ich auf dem Traditional Modus keine Flanken zählen und auf dem DAQmx Modus weder ein- noch ausgeben (analog und digital).
Habe auch schon unter MAX versucht NI DAQmx Tasks (digitale/analoge Ein-/Ausgänge) zu definieren. Diese tauchen aber in LabVIEW, wenn ich z.B. einen digitalen Ausgang schreiben möchte, beim browsen nicht auf. Kann jemand helfen?