LabVIEWForum.de - EKG-Messwerte auf einem Pocket PC

LabVIEWForum.de

Normale Version: EKG-Messwerte auf einem Pocket PC
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo

Ich versuche seit einigen Tagen eine EKG oberfläche mit LabVIEW 7.1 für
Pocket PC darzustellen. Auf y-Achse soll die Spannung zwichen 1 und -1 Volt darstellen und auf x-Achse die zeit.Das Programm soll irgendwelche messwert-files lesen(laden) und zusätzlich soll die möglichkeit bestehen ,die dargestellte Messwert-file einmal für erste 3Sekunden und 12 Sekunden oder gesamte Messwert darstellen( also so ein Art Combo Box ,wo man die drei Zeit-Einteilungen wählen kann und das Graphisch darstellt.). Ich soll noch einmal erwähnen ,es soll auf Pocket PC laufen .Das Toolkit gibt es soweit ich weiss ab version "LabVIEW 7.1".

Für jeder Vorschlag wäre ich dankbar und danke im Vorraus
was heißt das toolkit?!
ohne toolkit bekommst es sowieso net am pocket pc zu laufen :-)

1. hast das toolkit?
2. welche schnittstelle hast zum aufzeichnen der daten?
3. wie sind die daten abgelegt?
hi freedive

Es sind PDA module (vielleicht Toolkit nicht passende Ausdrck) für Pocket PC.
Das Produkt nennt sicht auch LabVIEW PDA Module.Die Daten sind schon von jemanden aufgenommen wurden und sind als ganz normale ASCII format .
Als Schnittstelle für aufnahme des Daten sind drei Sensoren verbunden an einem Verstärker und die wiederrum mit Dataq-CF2.Mir geht's in erste linie um eine grobe darstellung für Pocket PC,da ich selber mit LabVIEW nicht so ganz vertraut bin und gerade damit angefangen habe. :shock:
grobe darstellung fuer pocket PC -> kann dir dahingehend leider noch immer net ganz folgen...
willst ein beispiel wie du daten darstellen kannst am pocket pc?!
Ja genau ein Beispiel für Pocket ,wie ich eine Messdatei Graphisch darstellen kann. Idea
anbei ein Beispiel (es ist nichts anderes als normales LabVIEW programmieren!
Wennst LV 7.1 verwendest musst aufpassen, dass du dir keine Arrays am Frontpanel anzeigen laesst, das funzt naemlich erst ab 8.0
Danke für deinen Tipps :roll:
Referenz-URLs