LabVIEWForum.de - Scheiß express bausteine

LabVIEWForum.de

Normale Version: Scheiß express bausteine
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
ich bin noch ein blutiger anfänger hab aber von ni erzählt bekommen das mit den neuen express vi´s jeder programmieren kann das wollte ich mal testen! meine aufgabe ist es 64 Kanäle in einem graphen an zu zeigen
und zu speichern und nach dem aufzeichnen sollen meine gemessenen werte noch mal in den graphen geladen werden um sich die werte noch mal an zu schauen meine frage was ist die einfachste art daten aus einem DAQ mx zu speichern und wieder zu laden bitte helft mir
loool :-)
wennst schon so gern mit den express vi alias assistenten arbeitest, dann nimm doch zum abspeichern und laden ebenfalls einen express assistenten!

ni-example finder - search tab - keyword: file

dort kannst dir dann aussuchen zwischen write/read tdm file oder write/read binary file!

wennst mit den beispielen net zurecht kommst, dann nimm die VIs "write/read LabVIEW measurement file" (findest im blockdiagramm in der palette File I/O)
ja das mit den lvm dateien hab ich auch schon raus bekommen das mit dem daten speichern funktioniert sehr gut und ich kann dann meine daten auch in exe einlesen aber wenn ich über read lvm datei meine daten wieder in meinem graph anzeigen lassen will bringt er miir jedes mal ne fehlermeldung und erzählt was von (EOF) oder so ähnlich kannst du was damit anfangen mfg tobias
jo - das ist ein feature von lv7.1 (in 8.0 ist das behoben!)
du darfst das file nur einmal aufrufen und da alle dateien auslesen!

die andere moegl ist, dass du dir die daten selbst extrahierst aus read file

hier der link zu einem anderen post, der das problem behandelt:
http://www.LabVIEWforum.de//viewtopic.php?...daten+lesen+eof
ja vielen dank für den link ich hab mir die seite angesehen und mit freude festgestellt das es wieder mal nicht an mir sondern an dem scheiß programm liegt. übrigens hätte ich da noch ne frage , ich hab ja erzählt das ich 32 kanäle aufzeichnen und in einem diagramm darstellen möchte
nur wird es viel zu unübersichtlich mit so vielen linien in einem diagramm meine frage wie kann ich am einfachsten kanäle ein und ausblenden am besten mit evi's vielen dank nochmal

mfg tobi
jo das geht ueber die graph-eigenschaften!
du musst zuerst den plot den du ausblenden moechtest "aktiv" setzen und dann auf "visible=false"
Referenz-URLs