14.12.2005, 13:04
Hallo!
Folgendes Problem: ich will ein Sinus-Signal mit einer Frequenz von 40 kHz per DAQ erfassen... daher taste ich mit einer sehr hohen Abtastrate ab (reichen 4 MS bzw. reichen 10 Messungen pro Periode?)... leider macht der DAQ-Assistent ab einer Abtast-Grenze immer eine Fehlermeldung, dass die A/D-Wandlerzeiten zu kurz wären! Wie und wo ändere ich diese und welche Richtwerte benutze ich? Oder liegt der Fehler woanders?
LabVIEW 7.1
Danke...
Mario
Folgendes Problem: ich will ein Sinus-Signal mit einer Frequenz von 40 kHz per DAQ erfassen... daher taste ich mit einer sehr hohen Abtastrate ab (reichen 4 MS bzw. reichen 10 Messungen pro Periode?)... leider macht der DAQ-Assistent ab einer Abtast-Grenze immer eine Fehlermeldung, dass die A/D-Wandlerzeiten zu kurz wären! Wie und wo ändere ich diese und welche Richtwerte benutze ich? Oder liegt der Fehler woanders?
LabVIEW 7.1
Danke...
Mario