LabVIEWForum.de - SubVIs automatisch aus VI entfernen und in llb sichern

LabVIEWForum.de

Normale Version: SubVIs automatisch aus VI entfernen und in llb sichern
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo Leute,
ich hab ein LV-Programm gefunden, dass einem in einem größeren LV-Projekt nicht mehr verwendete VIs entfernt. Leider ist diese Löschung aber nicht reversibel. Was ich gern hätte, wäre eine Möglichkeit jedes nicht mehr benötigte VI in eine Backup-Library zu schreiben.
Ich könnte mir nat. auch jedes einzelne nicht mehr benötigte VI in einen separaten ordner kopieren lassen und dann diese Backup-llb manuell erstellen. Das geht doch aber sicher auch eleganter, oder?
Bin wie immer dankbar für jede Hilfe

Gruß
Karl
Ich kenne dein "Hilfs"-Programm nicht, aber denke das einfachste wäre dort drin nach dem "Datei löschen" zu suchen und dieses durch ein "Datei verschieben" zu ersetzen.
Hi didierj,
da hab ich mir auch schon überlegt. Aber wie bekomm ich dann die verschobenen SubVIs in eine *.llb Datei geschoben?
So einfach geht das ja nicht, oder hab ich da was übersehen?

Gruß
Karl
Unter <LabVIEW>vi.libutilitylibraryn.llb findest du die nötigen Funktionen, um mit LLB's hantieren zu können, z.B. "Librarian Copy.vi"

Gruss
Didier
Referenz-URLs