29.07.2010, 10:56
Hallo zusammen,
als absoluter Labview Neuling bin ich mit dem folgenden Problem leider ein bisschen überfordert. Da ich bisher zu diesem Thema keinen Thread finden konnte bin ich jetzt einfach mal so mutig und eröffne einen neuen.
Ich entschuldige mich auch schon einmal im Vorraus für ungenaue bzw. unvollständige Angaben
Und zwar will ich ein in einem Array abgelegtes Signal (Zeit- und Spannungswert) in eine Excel Datei schreiben. Dies funktioniert mit meinen jetzigen VIs (hochgeladen) so weit auch ganz gut, jedoch gibt es ab einer Zeilenzahl von 275 Zeilen das Problem, dass einige Werte in Excel einfach ausgelasssen werden(Siehe Bild). Dies geschieht immern nur an einer Position und die Größe der Lücke entspricht immer den fehlenden Werten aus dem Array.
Ich kann mir diese Lücke leider absolut nicht erklären und hoffe jetzt einfach mal, dass mir hier jemand weiterhelfen kann. Bestimmt ist es wieder einer dieser kleinen Denkfehler die man selbst einfach übersieht.
Vielen Dank
Version: 2009 (9.0)
als absoluter Labview Neuling bin ich mit dem folgenden Problem leider ein bisschen überfordert. Da ich bisher zu diesem Thema keinen Thread finden konnte bin ich jetzt einfach mal so mutig und eröffne einen neuen.
Ich entschuldige mich auch schon einmal im Vorraus für ungenaue bzw. unvollständige Angaben
Und zwar will ich ein in einem Array abgelegtes Signal (Zeit- und Spannungswert) in eine Excel Datei schreiben. Dies funktioniert mit meinen jetzigen VIs (hochgeladen) so weit auch ganz gut, jedoch gibt es ab einer Zeilenzahl von 275 Zeilen das Problem, dass einige Werte in Excel einfach ausgelasssen werden(Siehe Bild). Dies geschieht immern nur an einer Position und die Größe der Lücke entspricht immer den fehlenden Werten aus dem Array.
Ich kann mir diese Lücke leider absolut nicht erklären und hoffe jetzt einfach mal, dass mir hier jemand weiterhelfen kann. Bestimmt ist es wieder einer dieser kleinen Denkfehler die man selbst einfach übersieht.
Vielen Dank
Version: 2009 (9.0)