LabVIEWForum.de - leere String Konstante im String-Array (2D) verwenden?

LabVIEWForum.de

Normale Version: leere String Konstante im String-Array (2D) verwenden?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Moin Leutz,

folgende Frage beschäftigt mich seit gestern: Kann man ein Schieberegister, welches ein 2D Array aus Strings durch die While-Schleifen-Iterationen schiebt, durch eine Array Konstante indizieren?
Wenn ich die leere String Konstante hierfür benutze, schreibt LabVIEW leere Felder in das Array.
Genau so, wenn ich im einen Case bestimmte Daten in das Array geben will, im anderen aber gar nichts. Dann interpretiert LV "Nichts" nicht als "Nichts" sondern als "übersprungenes" Feld, d.h. dieses bleibt dann in der Tabelle leer. (es schreibt also "Nichts" in das jew. Feld, anstatt in das Feld nicht zu schreiben.)
Dieses möchte ich aber unterdrücken. Wie kann ich LV nun sagen, es soll wirklich nicht schreiben und dann im Falle der Rückkehr in das Schreib-Case genau da in der Tabelle weiterschreiben in der es beim letzten Mal aufgehört hat?

Ich hoffe ich habe mich deutlich genug ausgedrückt, um die etwas komplizierte Frage verständlich zu stellen....
Kann mir bitte jemand einen Lösungsvorschlag unterbreiten?
Vielen Dank
mfg

Achso: falls das von Bedeutung sein sollte: ich verwende die Basisversion von LV 7.1
Hi GrauerStar,

hier ein kleines Beispiel.
Ich hoffe es hilft Dir weiter.

Gruß,
Marko
Hallo Marko,

danke für dein Beispiel.
Hat mir in der Tat geholfen. Auf die simple Möglichkeit, satt der leeren String-Konstanten einfach die String-Konstante leer zu lassen, bin ich gar nich gekommen. Die leere String-Konstante lässt sich nämlich nicht in die Array-Konstante schieben...
Man denkt viel zu kompliziert ^^

mfg
Referenz-URLs