LabVIEWForum.de - Ausgang aus SubVI heraus führen

LabVIEWForum.de

Normale Version: Ausgang aus SubVI heraus führen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hi,
ich habe ein SubVI in dem verschiedene Werte verarbeitet werden, jetzt möchte ich einfach nur einen zusätzlichen Ausgang zu diesem SubVI hinzufügen und einen Boolschen Wert nach aussen führen, aber wie mach ich das!?

Ich habe im SubVI den Ausgang eines Operanten (UND-Glied) offen gelassen und auch mal eine LED zu Testzwecken angeschlossen, aber egal was ich mache, der Menüpunkt "Eingabe/Ausgabe einfügen" bleibt grau hinterlegt.

Sicher ist es nur eine Kleinigkeit, aber ich habe eben keine Ahnung was ich falsch mache dass ich den Ausgang nicht nach aussen führen kann!

Gruß Chriz
hallo chris,
häng doch mal dein vi an oder mach einen screenshot,
ansonsten musst du im connectorfeld (obern rechts)

mit dem wiretool (kabelrolle) erst markieren und dann auf dein control


:roll:
hi,
ich hab Dir mal einen screenshot angehängt, oben rechts das UND möchte ich nach aussen führen!

[Bild: 5663-49.jpg]

Gruß Chriz
HI Chriz!

Versuch mal folgendes:
- hinter dein UND musst du ein Anzeige- (Indicater) -Schalter (Knopf, LED, vollig egal) legen
- wechsel in dein Frontpanel
- klicke mit der rechten Maustaste auf dein VI-Symbol oben rechts
- wähle "Show Connector"
- sollte kein Kästchen (Eingang/Ausgang) mehr frei sein (weiß), dann klick noch mal mit der rechten Maustaste drauf und wähle "Add Terminal"
- jetzt verkabelst du dein Schalter mit dem freien weißen Kästchen
- wenn du alles richtig gemacht hast ist das Feld jetzt nicht mehr weiß sondern braun oder grün

Somit sollte das jetzt funktionieren.
Viel Spaß!
Hallo,

soweit ich weiß musst Du zum Beispiel ein Indikator anfügen und diesen nicht mit markieren.
Dann solltest Du einen Ausgang angezeigt bekommen, Wenn nicht markier den Indikator mit und dann hast Du aufjedenfall einen Ausgang.
Referenz-URLs