LabVIEWForum.de - Zeiten in Datei Speichern

LabVIEWForum.de

Normale Version: Zeiten in Datei Speichern
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hi, bin ein LabVIEW Anfänger und hab folgendes Problem:
Ich will Messwerte die ich seriell empfange, mit der dazugehörigen Zeit in eine Excel Datei speichern. Das mit den Messwerten klappt auch schon ohne Probleme. Mein Problem ist aus der "Current Time" also aus dem Format "Time Stamp" ein passendes Format zu bekommen, das ich in einer Tabelle ablegen kann. Das Array dass ich ablegen kann muss aus Double Werten bestehen, aber so bekomme ich doch kein anständiges Zeitformat hin (Tag:Stunde:Minute:Sekunde)

Wäre nett wenn mir da jemand helfen könnte!

Gruß NachoMan
Wenn du so ein Format willst, kannst du das nur mit String Daten machen. Wenn du die Funktion "Write File.vi" nutzt wirst du Sie eh mit nem String füttern müssen, auch die Funktion "In Spreadsheet Datei schreiben" schreibt am Ende einen String. Also kannst da ja ganz bequem mit deinem Timestamp mit "Datum-/Zeit-String formatieren" ein solch von dir gewünschtes Zeitformat erzeugen und dann mit "String verknüpfen" deine Daten und das Zeitformat verknüpfen.
Referenz-URLs