09.11.2005, 10:22
Hallo zusammen,
ich bin Anfänger mit LabVIEW, habe mich schon gut eingearbeitet aber trotzdem ein Problem:
anbei ist ein Auschnitt aus dem komplexeren Programmablauf. Den habe ich separiert um den Fehler zu suchen:
In LabVIEW habe ich DLL´s integriert die von Visual C++ kompiliert worden sind. Da diese teilweise viele Eingangsvariablen verlangen habe ich mir gedacht diese zu einem Cluster zusammenzufassen damit der Ablauf übersichtlicher wird.
So wie es im Bild TEMP1 gezeigt ist, funktioniert der Programmablauf.
So wie in TEMP2 nicht!!!
Es ist wirklich harrgenau das gleich, nur das ich bei TEMP2 den mittleren Teil zu einem SubVI zusammengefasst habe, aber so liefert mir die DLL am Ausgang immer eine Fehlermeldung, dass die Werte (0,5 / 0,1 => siehe Grafik TEMP 1 ) nicht in Ordnung sind.
Wenn ich das SubVi so gestalte, das die Aufspaltung des Clusters nicht im SubVI geschieht, funktioniert es auch...
Wie kann das sein?
Ich habe doch nur die Mitte zu einem SubVI zusammengefasst damit das Aufspalten des Clusters im SubVI geschieht. Werte sind alle ok, habe ich mit Sonden überprüft aber es funktioniert einfach so nicht. Das kann meiner Meinung nach nur ein Bug sein oder machen die Cluster noch irgendetwas anderes??
ich bin Anfänger mit LabVIEW, habe mich schon gut eingearbeitet aber trotzdem ein Problem:
anbei ist ein Auschnitt aus dem komplexeren Programmablauf. Den habe ich separiert um den Fehler zu suchen:
In LabVIEW habe ich DLL´s integriert die von Visual C++ kompiliert worden sind. Da diese teilweise viele Eingangsvariablen verlangen habe ich mir gedacht diese zu einem Cluster zusammenzufassen damit der Ablauf übersichtlicher wird.
So wie es im Bild TEMP1 gezeigt ist, funktioniert der Programmablauf.
So wie in TEMP2 nicht!!!
Es ist wirklich harrgenau das gleich, nur das ich bei TEMP2 den mittleren Teil zu einem SubVI zusammengefasst habe, aber so liefert mir die DLL am Ausgang immer eine Fehlermeldung, dass die Werte (0,5 / 0,1 => siehe Grafik TEMP 1 ) nicht in Ordnung sind.
Wenn ich das SubVi so gestalte, das die Aufspaltung des Clusters nicht im SubVI geschieht, funktioniert es auch...
Wie kann das sein?
Ich habe doch nur die Mitte zu einem SubVI zusammengefasst damit das Aufspalten des Clusters im SubVI geschieht. Werte sind alle ok, habe ich mit Sonden überprüft aber es funktioniert einfach so nicht. Das kann meiner Meinung nach nur ein Bug sein oder machen die Cluster noch irgendetwas anderes??