04.11.2005, 04:30
Hallo LabVIEW-Gemeinde,
Ich kaempfe nun schon seit zwei Tagen mit einem meiner Meinung nach kleinem Array-Problem, aber ich finde einfach keine Loesung. Hoffentlich kann mir einer von Euch helfen!
Ich schreibe an einem Programm, welches zwei gleich grosse bmps laedt, in arrays zerlegt und dann Pixel fuer Pixel "vergleicht", sprich ich haette gerne dass das Programm, wenn ein Pixel im Bild 1 blau (0,0,255) ist, die RGB-Werte des zweiten Bildes in jeweils ein 1-dim Array speichert.
Wenn ueberhaupt, dann speichert mir LabVIEW nur den letzten Wert.
Wie kann ich es erreichen, dass immer der naechste Wert beschrieben wird?
Ich habe mal mein Programm angehaengt, damit Ihr Euch ein Bild davon machen koennt.
Danke schonmal an alle!
Servus,
Lorenz
Ich kaempfe nun schon seit zwei Tagen mit einem meiner Meinung nach kleinem Array-Problem, aber ich finde einfach keine Loesung. Hoffentlich kann mir einer von Euch helfen!
Ich schreibe an einem Programm, welches zwei gleich grosse bmps laedt, in arrays zerlegt und dann Pixel fuer Pixel "vergleicht", sprich ich haette gerne dass das Programm, wenn ein Pixel im Bild 1 blau (0,0,255) ist, die RGB-Werte des zweiten Bildes in jeweils ein 1-dim Array speichert.
Wenn ueberhaupt, dann speichert mir LabVIEW nur den letzten Wert.
Wie kann ich es erreichen, dass immer der naechste Wert beschrieben wird?
Ich habe mal mein Programm angehaengt, damit Ihr Euch ein Bild davon machen koennt.
Danke schonmal an alle!
Servus,
Lorenz