LabVIEWForum.de - Richtiges Utensil für Formel gesucht

LabVIEWForum.de

Normale Version: Richtiges Utensil für Formel gesucht
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
hallo, sorry für die vielleicht doofe resp. einfache Frage, aber bin total neu auf dem Gebiet. Ich benötige eine Möglichkeit, wo ich mit mehreren Inputs auf eine Formel fahre, und dann die gleiche Anzahl Outputs habe.

z.b
Input A -- Formel 0.5*100/3 -- Output A
Input B -- Formel 0.5*100/3 -- Output B
Input C -- Formel 0.5*100/3 -- Output C

wie mache ich das?

danke, es geht hier nur wie bekomm ich das mit der Formel hin.

Foxi
Na zB mit dem FORMELKNOTEN. Den Findest du unter "Strukturen->Formelknoten"

Mit einen Rechtsklick auf dem Rahmen kannst du Ein- und Ausgänge hinzufügen oder entfernen
hansidergute schrieb:Na zB mit dem FORMELKNOTEN. Den Findest du unter "Strukturen->Formelknoten"

Mit einen Rechtsklick auf dem Rahmen kannst du Ein- und Ausgänge hinzufügen oder entfernen


Ich habe das versucht, ist mir aber nicht gelungen, ich will einen Wert (input) mit dem in dem Formelknoten verrechnen und ihn als Ouptput wieder ausgeben

z.b

Input A -- Formelknoten 0.5*100/3; -- Output A
Input B -- Formelknoten 0.5*100/3; -- Output B
Input C -- Formelknoten 0.5*100/3; -- Output C

was mach ich denn da falsch, oder habe ich einen Gedankenfehler

danke
wo ist das Problem?
hansidergute schrieb:wo ist das Problem?

Ok danke es klappt, hatte ein Gedankenfehler

ein Beispiel sagt mehr als 10000 worte danke
Mit Expression Node geht es deutlich kompakter:
ahlers01 schrieb:Mit Expression Node geht es deutlich kompakter:


Diese Version werde ich sicherlich auch noch probieren.

danke
Referenz-URLs