LabVIEWForum.de - Programm zur Kalibrierung und Lineare Regression

LabVIEWForum.de

Normale Version: Programm zur Kalibrierung und Lineare Regression
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

schreibe gerade ein Programm, bei dem ich versuche eine Kraftmessdose zu kalibrieren. Ich hatte mir gedacht,
dass ich mehrere Gewichte auf die Kraftmessdose aufbringe und die Werte (jeweils Gewicht und aktueller Wert der von der Messkarte kommt) in einem Array abspeicher. Leider kann ich nicht die Gewichtswerte und die "Offsetwerte" in einem Array speichern und dieses mit dem VI-Beispiel " Regression Solver" von LabVIEW verbindenSad

Habe bisher folgendes:
Der DAQ-Assisten liefert die Werte der Kraftmessdose. Drücke ich auf den Button "Nullen", wird der aktuelle Wert in "Offset" gepackt (das ganze fünfmal, da ich jeweils fünf Gewichte nach und nach an die Kraftmessdose hänge). Die Werte werden dann weitergegeben und sollen mit den fünf eingestellten Gewichtswerten aufgenommen werden. Im Anschluss sollen die Daten an das VI-"Regression Solver" weitergegeben werden. Aufgrund des unterschiedlichen Datentyps wird das VI nicht ausgeführt.


Wäre für eure Hilfe dankbar. Bin noch nicht so fit im Umgang mit den DatentypenSad

Gruß,
Safa
Moin Safa!

Da leider der wichtigste Teil deines Programms in den Bildern nicht dargestellt ist kann man leider nur etwas raten. Was auf jeden Fall auffällt ist, dass du deinen Offset-Array und den zusammengesetzten Gewicht-Array zu einem Cluster bündelst. Und diesen führst du schließlich über das Shift-Register in die While-Schleife. Dort vergleichst du beispielsweise den Cluster mit einem Array, was auf jeden Fall schief geht da unterschiedliche Datenstrukturen.
Was genau willst du mit der Clusterbündelung denn genau erreichen?

Schöne Grüße
Falk
Hallo,
ich habe nun ein Tutorial zur Arrays und Clusters absolviert.
Habe gemerkt, dass ich keine Ahnung davon hatte und nun hoffentlich besser bescheid weißSmile

Ich habe das Problem gelöst, indem ich einfach nur die Daten in einen Array gepackt habe und per Shift-Register den Array nach dem klicken des Offset-Buttons gefüllt habe. Es läuft wunderbarSmile

@Falk:
Danke für deine Antwort.

bis demnächst


Gruß,
Safa
Referenz-URLs