LabVIEWForum.de - Abspeichern mit Dezimalpunkt statt -komma

LabVIEWForum.de

Normale Version: Abspeichern mit Dezimalpunkt statt -komma
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.

Guest

Für die Weiterverarbeitung von Messdaten ist es oft nötig Dezimalzahlen mit Punkt statt eines Komma in ein File abzuspeichern. Ich verwende zum Abspeichern die Sub-Vi "Write to Spreedsheat" und habe schon die ganze Hilfe durchforstet, konnte aber keinen Hinweis finden.
Wie kann man seine Daten mit Dezimalpunkt abspeichern?

also z.B.:
1.498 statt 1,498
"Write to Spreedsheat" hat einen "format" Eingang. Den verbindest du mit einem String in dem z.B. "%.;%f" steht. Die Formatirung "%.;" erzwingt einen Punkt für alle nachfolgenden Floating-Point Zahlen. Umgekehrt geht es natürlich auch. Das währe dann "%,;". Es gibt auch noch "%;" für System-Default.

Nachzulesen ist das in der Hilfe aber schon.

Guest

o.k.

ich hatte die anmerkung in der hilfe gelesen, jedoch falsch interpretiert: die ursprüngliche formatierung %.3f ist also nicht durch %.; zu ersetzen (dann passiert nämlich garnichts), sondern der eintrag muss zusätzlich ergänzt werden %.;%3.f

vielen dank
hab das gleiche problem, jedoch bekomm ich immer noch diese fehlermeldung:

kann den analogwert am ausgang nicht mit dem sub-vi-eingang verbinden
kann das sein, dass du einen einzelnen Wert dort reinschreiben willst
jo genau.
und das ganze wird in einer schleife ca. alle 10 min wieder aufgerufen.
weis einfach nicht, was falsch daran ist
Ja ich befürchte das hier ist mein Problem, kann mir jemand sagen wie ich aus dem komma ein Punkt machen kann?
Referenz-URLs