Hallo,
gibt es eine Möglichkeit, dass eine Aktion, die von einem boolschen Element ausgelöst wird, nur einmal durchgeführt wird?
Im Moment sieht es so aus, dass ich eine Case-Struktur (true, false) habe mit entsprechenden Aktionsinhalt. Diese werden aber immer permanent durchgeführt.
Ich könnte zwar zwei Buttons nehmen, die kurz gedrückt werden und dann wieder auf false wechseln, so dass die Aktion nur einmal durchgeführt wird.
Gerne möchte ich aber einen Hebel nehmen. Geht das damit irgendwie?
' schrieb:Ich könnte zwar zwei Buttons nehmen, die kurz gedrückt werden und dann wieder auf false wechseln, so dass die Aktion nur einmal durchgeführt wird.
-> Schaltverhalten des Buttons = Latch
' schrieb:Gerne möchte ich aber einen Hebel nehmen. Geht das damit irgendwie?
Hää?
Einfach den Button durch einen Hebel ersetzen...? Was für einen Hebel meinst du?
Gruß SeBa
' schrieb:-> Schaltverhalten des Buttons = Latch
Hää?
Einfach den Button durch einen Hebel ersetzen...? Was für einen Hebel meinst du?
Gruß SeBa
Da habe ich mich etwas unglücklich ausgedrückt

Ich meine den Umschalter. Beim Umschalten soll die Aktion eben nur einmal ausgeführt werden.
Außerhalb der while-Schleife geht es auch nicht.
Moin Syntec!
Meinst du vielleicht so:
Wenn ich das bei mir anwende, dann macht er es trotzdem mehrmals.
Ich habe mal Bilder hochgeladen, die vlt mein Problem etwas besser verdeutlichen.
Also das Umschalten des Umschaltes bewirkt, dass seriell eine Kontanste gesendet wird, die ausgewertet wird.
Die Konstante soll jetzt aber nich permanent gesendet werden, sondern immer nur dann, wenn auf den anderen Betrieb gewechselt wird. Also sich der Wert bzw. die Konstante ändert.
Gibt es da in LV irgendeine Memoryfunktion, die den "alten2 Wert speichert und dann nach einer gewissen Verzögerung immer mit den "neuen" vergleicht?
Kannst du nicht einfach eine Zustandsmaschine für dein Problem nehmen?
Schöne Grüße
Falk
Beispiel für LV 8.2
Sieht vielversprechend aus. Werd ich morgen mal ausprobieren.
Hallo,
ich habe etwas ähnliches programmiert, damit ich einen Analogwert nur sende, wenn sich der Wert geändert hat.
Das könnte das für dich so aussehen:

[
attachment=28167]
[
attachment=28168]
Oder man schreibt sich sowas selbst.

Noch ein aussagekräftigeres Icon und das SubVI lässt sich verwenden wie das in OpenG. Wobei das in OpenG sicherlich sauberer programmiert wurde.

[
attachment=28171]
[
attachment=28172]
Haupt-VI: main_changed.vi
[
attachment=28173]
[
attachment=28174]
Dieses SubVI "First Call" verwende ich, um FGVs initialisieren zu können. Wenn das sauberer geht, wäre es nett, hier diese Lösung zu nennen.