05.07.2005, 13:11
Ja. Wenn das Ereignis eintritt, springe ich in den Case und das VI wird ausgeführt. Beim ersten Durchlauf muß dieses VI initialisiert werden, weil an einer anderen Stelle in meinem Ablauf dieser Case nicht durchlaufen wird.
Die Koeffizienten sollen jedes Mal, wenn ich in den Case springe, berechnet werden (nach der Initialisierung).
Ah ich hab das Beispiel eben erweitert. Es zeigt im Prinzip, was passieren soll:
VI ausführen->in Case springen(die Arrays füllen sich)->wieder raus springen. Wenn ich jetzt wieder rein springe muß das Koeff.vi zuvor initialisiert werden, was mit dem Initialisieren-Button (als Latch) funktioniert. Dann beginnen sich die Arrays wieder von oben zu füllen - ansonsten bricht das Chaos aus;-)
Profil erweitert, danke für den Hinweis.
Die Koeffizienten sollen jedes Mal, wenn ich in den Case springe, berechnet werden (nach der Initialisierung).
Ah ich hab das Beispiel eben erweitert. Es zeigt im Prinzip, was passieren soll:
VI ausführen->in Case springen(die Arrays füllen sich)->wieder raus springen. Wenn ich jetzt wieder rein springe muß das Koeff.vi zuvor initialisiert werden, was mit dem Initialisieren-Button (als Latch) funktioniert. Dann beginnen sich die Arrays wieder von oben zu füllen - ansonsten bricht das Chaos aus;-)
Profil erweitert, danke für den Hinweis.