LabVIEWForum.de - Pfadstring auslesen und verarbeiten

LabVIEWForum.de

Normale Version: Pfadstring auslesen und verarbeiten
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hi,

ich habe folgendes Problem.

Es sollen 4 Datein eingelesen werden, welche leider in dieser Form von einem Messgerät geschickt werden und nicht in einer einzigen zusammenhängenden Datei.

Das Messgerät baut diese Dateinamen immer nach einem Muster auf:

Muster1file.csv
Muster2file.csv
Muster3file.csv
Muster4file.csv

Mein Plan war, das der Anwender, wenn er Muster1file.csv zum Laden ausgewählt, ich mit einem Inkrement (+1 Zähler) die anderen drei Teilstücke automatisch nachladen lasse.

Aber der Pfad lässt sich nicht mit den String-Methoden verbinden. Ich kenne mich da nicht so sehr aus (hab mehr mit Arrays und Waves zu tun).
Weiss einer von euch Rat?
DuranDC schrieb:Es sollen 4 Datein eingelesen werden.....:

Muster1file.csv
Muster2file.csv
Muster3file.csv
Muster4file.csv

Mein Plan war, das der Anwender, wenn er Muster1file.csv zum Laden ausgewählt, ich mit einem Inkrement (+1 Zähler) die anderen drei Teilstücke automatisch nachladen lasse.

Aber der Pfad lässt sich nicht mit den String-Methoden verbinden....
In der String-Functions Palette findest Du 'Path to String' und 'String to Path'. Damit kannst Du aus Pfaden Strings machen und umgekehrt.

Ich häng eine VI an, wie die Dateinamen sich z.B. automatisch erzeugen lassen:
Hi,

ich habe nur LabVIEW 6i. Könntest du evtul konvertieren oder mir einfach ein Screenshot vom Code machen?

Danke im vorraus.

Gruß
Duran
DuranDC schrieb:ich habe nur LabVIEW 6i. Könntest du evtul konvertieren oder mir einfach ein Screenshot vom Code machen?

Hier ist der Screenshot:
Danke dir, das ist wesentlich besser, als die Aktion, welche ich mir gestern da zusammengecodet hatte!
Referenz-URLs