[size=14]Hallo Leute!
Ich möchte einen Intensitätsgraphen, der das Bild einer Kamera darstellt, in Sektoren aufteilen.
Nun kann man ja ein Gitter mit anzeigen lassen und in den Eigenschaften die Farbe die Gitterlinien sogar bestimmen. Aber die Gittergröße würde ich gern selbst festlegen. Kann ich das? Wenn ja: Wie??? :lame:
Herzliche Grüße
andmen
Die Gitterlinien eines Graphs richten sich nach den X und Y Achsenskalierung und der Anzahl sichtbarer Tic-marks, sind also programmatisch nicht so ganz einfach zu kontrollieren.
Besser fährst Du vermutlich wenn Du ein picture-control statt des intensity Graph nimmst und dort die Gitterlinien mit den line-draw Funktionen über das Kamerabild malst.
(Über den Umgang mit picture controls lernt man am besten mit den VIs in Examples-->Picture)
Hallo ahlers01,
Danke für den Tipp.
Allerdings kann ich nichts zu Linedraw finden.
Ich hab´s schon mit den Linien aus den Gestaltungselementen versucht. Leider kann man denen aber keine Eigenschaften zuweisen, denn ich würde gern das Raster ein- bzw. ausschalten können.
Beste Grüße
andmen
andmen schrieb:Allerdings kann ich nichts zu Linedraw finden.
Sorry, das VI heißt nicht LineDraw, sondern 'Draw Line.vi', es staht unter 'Graphics&Sound'-->'Picture Functions' als 3. Icon.
andmen schrieb:Leider kann man denen aber keine Eigenschaften zuweisen, denn ich würde gern das Raster ein- bzw. ausschalten können.
Ich würd 2 (identisch große) picture controls nehmen, das eine zeigt das Bild, das andere müßte transparent sein und überlagert werden. Das Raster ein-/ausschalten geht dann über property node 'Visible'. Statt picture control für die Linien müßte auch ein XY-Graph gehen, bei dem die Gitterlinien als Graphen eingezeichnet werden (nicht als originäre Gitterlinien des XY-Graphen, sonst ist es mit der Kontrollierbarkeit wieder problematisch)
-Franz
Hallo Franz,
vielen Dank für deine Tipps. Ich werde das mal am Montag ausprobieren.
Mir ist aber neulich gesagt worden, dass man auch Curser setzen kann, die man via Eigenschaftsknoten ein- bzw. ausschalten kann.
Aber mit dem Thema Gitterlinien beschäftige ich mich weiter erst nach dem Wochenende.
:flucht:
Beste Grüße
andmen
Klar, mit cursors geht es natürlich auch..
Komisch, manchmal kommt man nicht auf die einfachen Dinge..
andmen schrieb:Nun kann man ja ein Gitter mit anzeigen lassen und in den Eigenschaften die Farbe die Gitterlinien sogar bestimmen. Aber die Gittergröße würde ich gern selbst festlegen. Kann ich das? Wenn ja: Wie???
Für die X-Achse z.B. mit
XScale.Minimum, XScale.Maximum, XScale.Increment, XScale.MinorIncrement
oder vielleicht auch XScale.MarkerValues[].