LabVIEWForum.de - Array Elemente löschen sich nacheinander

LabVIEWForum.de

Normale Version: Array Elemente löschen sich nacheinander
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Ich habe folgendes Problem:
Ich initialisiere einen string-Array (groß genug) und schreibe dann Werte mittels einer while Schleife hinein. Jetzt tritt aber folgendes Problem auf, die ersten 3 Felder werden noch ordnungsgemäß beschrieben, doch nachdem der vierte Wert geschrieben wird, sind die zuletzt beschriebenen Felder wieder leer.. Hat schon mal jemand so ein Problem gehabt?
Hallo Uli,

ich habe eine kleine Änderung vorgenommen.
Ich kann die Funktion allerdings so auf die Schnelle nicht überprüfen, da die Werte in den Tabellen anscheinend keinen Sinn ergeben.
Vielleicht hilfts Dir ja weiter.

Gruß,
Marko
das hat funktioniert... kannst du mir auch verraten weshalb?
Das Array wird außerhalb der Schleife initialisiert bzw. ein leeres Array mit 10000 Elementen erzeugt.
Stellst Du jetzt einfach eine Verbindung in die Schleife her, wird bei jedem Schleifendurchlauf das leere Array neu eingelesen.
Verwendest Du aber Schieberegister ist die äußere Verbindung der Anfangswert des Arrays und beim nächsten Schleifendurchlauf wird das Array des vorherigen Durchlaufes verwendet.

Gruß,
Marko
Referenz-URLs