31.05.2005, 12:27
Bin totaler Anfänger, deshalb alles bitte schön langsam schreiben, damit ich mitkomme ;-)
Falls das von Belang ist: Ich benutze gerade die 7.0er Evaluation Version.
Ich habe mir zum Lernen folgende Aufgabe gestellt, bekomme es aber einfach nicht hin:
Oberfläche:
- eine LED (rund)
Diagramm:
- for-Schleife mit 10 Durchläufen
- Zustandswechsel der LED bei jedem Durchlauf (entweder abhängig vom Zähler der for-Schleife oder vom vorigen Zustand der LED. wie ist mir erstmal egal)
- Delay bei jedem Durchlauf der Schleife
So weit bin ich gekommen:
Ich habe alle benötigten Komponenten gefunden und sie ins Diagramm geworfen (for-Schleife und die anderen beiden da rein).
Jetzt weiss ich nicht, wie ich die LED beeinflusse, da an dem Teil nur eine Verbindungsstelle ist. Und wie kann ich den aktuellen Zustand der LED auslesen und sie dann in einen neuen Zustand versetzen?
Bitte alles Schritt für Schritt erklären und wenn möglich kleine Erklärung dazu. Danke schon mal.
-------------------------------------------
Nachtrag:
Ich habe es doch jetzt selbst geschafft. Ich habe einfach ein NOT-Vergleichsteil genommen und dessen beiden Enden mit dem einen Ende der LED verbunden. Was ich allerdings nicht verstehe:
Das Delaydings steht einfach nur irgendwo in der for-Schleife. Das einzige, was ich daran gemacht habe, ist halt die Zeit einzutragen. Bindet man so einen Delay ein? Woher weiss LabVIEW, dass der Delay erst nach dem Umschalten der LED ausgeführt werden soll und nicht vorher. Ich peils einfach nicht.
---------------------------------------
Nachtrag 2:
Ich habe in die for-Schleife noch einen zweiten Delay und eine zweite LED eingefügt. Ich wollte, dass erst die eine LED umschaltet, dann Pause, dann schaltet die zweite LED um, dann wieder Pause und dann wieder von vorne. Aber die beiden blinken gleichzeitig. Ich häng die vi-Datei mal na. Kann das mal wer korrigieren?
Falls das von Belang ist: Ich benutze gerade die 7.0er Evaluation Version.
Ich habe mir zum Lernen folgende Aufgabe gestellt, bekomme es aber einfach nicht hin:
Oberfläche:
- eine LED (rund)
Diagramm:
- for-Schleife mit 10 Durchläufen
- Zustandswechsel der LED bei jedem Durchlauf (entweder abhängig vom Zähler der for-Schleife oder vom vorigen Zustand der LED. wie ist mir erstmal egal)
- Delay bei jedem Durchlauf der Schleife
So weit bin ich gekommen:
Ich habe alle benötigten Komponenten gefunden und sie ins Diagramm geworfen (for-Schleife und die anderen beiden da rein).
Jetzt weiss ich nicht, wie ich die LED beeinflusse, da an dem Teil nur eine Verbindungsstelle ist. Und wie kann ich den aktuellen Zustand der LED auslesen und sie dann in einen neuen Zustand versetzen?
Bitte alles Schritt für Schritt erklären und wenn möglich kleine Erklärung dazu. Danke schon mal.
-------------------------------------------
Nachtrag:
Ich habe es doch jetzt selbst geschafft. Ich habe einfach ein NOT-Vergleichsteil genommen und dessen beiden Enden mit dem einen Ende der LED verbunden. Was ich allerdings nicht verstehe:
Das Delaydings steht einfach nur irgendwo in der for-Schleife. Das einzige, was ich daran gemacht habe, ist halt die Zeit einzutragen. Bindet man so einen Delay ein? Woher weiss LabVIEW, dass der Delay erst nach dem Umschalten der LED ausgeführt werden soll und nicht vorher. Ich peils einfach nicht.
---------------------------------------
Nachtrag 2:
Ich habe in die for-Schleife noch einen zweiten Delay und eine zweite LED eingefügt. Ich wollte, dass erst die eine LED umschaltet, dann Pause, dann schaltet die zweite LED um, dann wieder Pause und dann wieder von vorne. Aber die beiden blinken gleichzeitig. Ich häng die vi-Datei mal na. Kann das mal wer korrigieren?