11.05.2005, 13:51
Hallo zusammen,
ich lese von einem PIC über die serielle Schnittstelle ca. 50-80 Konstanten ein. Die Kommunikation mit PIC und LV klappt soweit.
Nun besteht die eingelesene Zeichenkette aus fünf Teilen, jeweils durch einen Strichpunkt getrennt. z.B. "Name";"Helptext";"DataType";"RWC";"Content"
Name u. Helptext = Text,
DataType u. RWC = Zahl
Content = Text.
Für die weitere Bearbeitung möchte ich den eingelesenen String in fünf Teile zerlegen, jeweils durch einen Strichpunkt getrennt.
Wie schaffe ich es, daß ich nach einem Strichpunkt suchend die Teile separiere. Die bereitgestellten Funktionen in LV hab ich schon studiert, komme aber als Anfänger nicht mehr weiter.
Vielleicht kann jemand unterstützend eingreifen.
Grüße Franz
ich lese von einem PIC über die serielle Schnittstelle ca. 50-80 Konstanten ein. Die Kommunikation mit PIC und LV klappt soweit.
Nun besteht die eingelesene Zeichenkette aus fünf Teilen, jeweils durch einen Strichpunkt getrennt. z.B. "Name";"Helptext";"DataType";"RWC";"Content"
Name u. Helptext = Text,
DataType u. RWC = Zahl
Content = Text.
Für die weitere Bearbeitung möchte ich den eingelesenen String in fünf Teile zerlegen, jeweils durch einen Strichpunkt getrennt.
Wie schaffe ich es, daß ich nach einem Strichpunkt suchend die Teile separiere. Die bereitgestellten Funktionen in LV hab ich schon studiert, komme aber als Anfänger nicht mehr weiter.
Vielleicht kann jemand unterstützend eingreifen.
Grüße Franz