LabVIEWForum.de - Mit OPC-Variable Event auslösen

LabVIEWForum.de

Normale Version: Mit OPC-Variable Event auslösen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hi,

ich habe noch nicht mit der Event-Struktur gearbeitet. Zur Zeit läuft mein Programm in einer Schleife und fragt ständig einen Wert von einem OPC-Server (Kepware) ab. Dadurch habe ich allerdings dauernd ein Öffnen und Schließen des OPC Kanals. Um das Pollen zu vermeiden, überlege ich jetzt, eine Eventstruktur zu benutzen. Wenn die boolsche Variable TRUE ist, soll der Event ausgelöst und der Rest des Prgs. abgearbeitet werden (Strings vergleichen, Datei suchen, Meldung zurück an OPC). Wie kann ich das Ganze mit der Eventstruktur machen ohne ständiges Öffnen/Schließen des OPC-Kanals? Ach ja, einlesen von OPC mache ich mit datasocket.

Vielen Dank und bis denn

Marco
hi,
ich hoffe ich habe dein Problem richtig verstanden. Denn ich hatte das gleich Problem gehabt. habe über opc eine SPS angesteuert der BOOL wert änderet sich immer von true nach false die ganze zeit.

Lösung: ich habe dein schleiben Zähler mit einer konstante von 1 vergleichen lassen sobald die schleife einmal durchlaufen ist gib der vergleicher ein true welches ich an einer case-struktur angeschlossen habe (in dieser case struktur befindet sich der schreibe oder lese vorgang der Data soket verbindung)

es wird NUR einmal gelesen oder geschrieben.

ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.

Eine frage an dich. Öffnest du immer den OPC-Scout bevor du dein Vi startest?`BEI MEIN VI MUSS ICH DEN OPC_SCOUT OFFNEN SONST KANN ICH AUF DEN OPC NICHT ZUGREIFEN; WIE IST ES BEI DIR?

GRUß
Referenz-URLs