Hallo,
ich habe zwei eigenständige LabVIEW-Programme in dem jeweils
ein Graph erstellt wird, nun sollen diese beiden Graphen ZUSAMMEN
in einem Graphen ausgegeben werden.
Es sollen aber weiterhin 2 eigenständige Programme bleiben.
Wie ist das zu realisieren?
Möglicherweise mit "globalen Variablen"?
Hast du dann ein drittes Programm ?
wie auch immer würde ich eine Globale Variable nehmen oder über eine Queue die Daten versenden was auch sehr gut geht.
Gruß
Jürgen
Hallo Jürgen,
am besten wäre es wenn alles in Programm 1 oder Programm 2 zu sehen
seien würde, also ohne ein drittes Programm.
Ein Beispiel mit queue oder mit globaler Variabler hast du nicht zufällig? *g*
grüsse
Nein habe ich nicht zufällig
Du findest Beispiele zur Queue unter Hilfe Beispiele und dort gibst du dann Queue ein.
Gruß
Jürgen
Hallo Jürgen,
hatte mich auch gerade in den Examples rumgetrieben....
- Queue Multiplexer.vi (für queue) bzw. Queue Message Logging.vi
- Smart Buffer example.vi (für globale variablen)
sind eigentlich ganz gute Beispiele
vielen Dank nochmal....
Man hätte jetzt sagen können : In die Hilfe schauen ist immer der erste Weg, aber dann wäre ich sicher nicht auf das Beispiel mit Queue gekommen
grüsse
HI
Ja kannst du machen
Du solltest nur dann in den Programm den gleichen Namen für die Queue benutzen
Ich habe damit mein Programm geschrieben und es geht auch. Da rufe ich dynamisch meine Treiber für die Messgeräte auf und die schreiben ihre daten dann in eine gemeinsame Queue. Ein anderes VI schaut nur in diese Queue und liest die Daten von den verschiedenen Messgeräten aus
Gruß
Jürgen