24.02.2005, 21:05
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
ich möchte ein Programm das über eine event structure gesteuert wird beenden.
Diesbezüglich soll aber das Programm nicht nur durch ein event in der event structure
beendet werden, sondern es soll auch möglich sein, daß sich das Programm selbstständig
beendet, wen ein bestimmter Boolscher Wert "true" gesetzt wird.
Dieser Boolsche Wert wird aber nicht in der event structure gesetzt.
Anbei ein einfaches Beispiel:
In diesem Beispiel soll sich das Programm beenden, wenn der Boolsche Wert von "x=0?"
"true" ist.
Wie ist das zu realisieren?
ich habe folgendes Problem:
ich möchte ein Programm das über eine event structure gesteuert wird beenden.
Diesbezüglich soll aber das Programm nicht nur durch ein event in der event structure
beendet werden, sondern es soll auch möglich sein, daß sich das Programm selbstständig
beendet, wen ein bestimmter Boolscher Wert "true" gesetzt wird.
Dieser Boolsche Wert wird aber nicht in der event structure gesetzt.
Anbei ein einfaches Beispiel:
In diesem Beispiel soll sich das Programm beenden, wenn der Boolsche Wert von "x=0?"
"true" ist.
Wie ist das zu realisieren?