LabVIEWForum.de - Standby-Betrieb des Computers/Laptops verhindern/ausschalten

LabVIEWForum.de

Normale Version: Standby-Betrieb des Computers/Laptops verhindern/ausschalten
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Ein herzliches Hallo zu später Stund'

ich habe ein neues Problem, welches ich generell lösen möchte :

Mein LabVIEW-Programm muß teilweise stunden, teilweise tage lang laufen.
Nun ist eine wichtige Messung mitten drin durch den Standby-Betrieb des Rechners unterbrochen worden.
Kennt jemand eine möglichkeit, wie man die Energiesparoptionen AUS LabVIEW HERAUS ausschalten kann oder dafür Sorge tragen kann, das der Rechner nicht 'denkt' er hätte nichts zu tun?
Andere PC-Programme können das doch auch Undecided

Registry-Eingriffe bzw. das Setzen/verändern von Eigenschaften wäre mein Ziel, auch evtl. durch tricks.

Das sich verändernde Diagramm + kontinuierliche Schreiben in eine LogDatei haben nicht gereicht.


Freue mich auf euere Ideen / Lösungen.
Weiss denn niemand einen Rat?
FranzDA schrieb:Weiss denn niemand einen Rat?

Hallo Franz,

an einem "echtem" Messrechner ist es wohl am einfachsten die Energiesparoptionen ganz zu deaktivieren.
Damit bei langen Messungen das Bild nicht im Monitor einbrennt einfach den "Black Screen" Bildschirmschoner einstellen und das Problem sollte gelöst sein.
Man kann zwar auch aus dem Messprogramm heraus die Energiesparoptionen über Registryeingriffe ändern, aber das ist relativ aufwendig weil an mehreren Stellen geändert werden muß.

LG Stefan
Referenz-URLs