Hallo zusammen,
ich habe ein Anliegen, welches mich schon fast das gesamte Wochenende zur Verzweiflung bringt ... wie kann ich (durch verschiedene separate Namensfelder) die einzelnen vordefinierten Namen in der Waveform-Tabelle/chart ändern?
Das muß doch möglich sein, oder? *grüüüübel*
Ziel ist es, zehn Eingabefelder zu haben, wo die Namen der einzelnen Kurven definiert werden können.
Freu mich auf Euere Postings und Ideen...
Hallo Franz
Ich habe eine Lösung in dein Beispiel programmiert
Du mußt eine Property benutzen und dort zuerst angeben welcher Plot aktive ist und dann den Plotnamen neu beschreiben
Ich hoffe ich habe dich richtig verstanden
Gruß
Jürgen
Hey Jürgen,
das ist genau die Lösung, nach der ich gesucht habe .. auf die Idee / Lösung wäre ich alleine nie gekommen.
Diesbezüglich eine kurze Frage : Hast Du das aus Deiner Erfahrung her gewußt oder kennst Du gute Literatur, so man solche Kniffs nachlesen kann (außer die eigentl. schon guten Tutorials/pdf-dokus von LabVIEW)?
Darf ich fragen, in welcher Region Du wohnst?
Danke nochmal !!
Hallo Franz
Das weiß ich aus meiner Erfahrung.
Ich arbeite mit LabVIEW schon 12 Jahre.
Ich kenne keine gute Literatur wo man das nachlesen kann
Vieles probiere ich aus wenn eine neue Version kommt. Ich setzte mich dann hin und spiele mit den neuen Funktionen.
Ich komme aus der Nähe von Hamburg
Gruß
Jürgen
Hi Jürgen,
zu deiner Lösung hab ich mal eine Frage, die allerdings wieder ein anderes Thema betrifft.
Du kannst ja sehr leicht mit dem Schleifen-Index den Plot indizieren, weil die ja durchnumeriert sind.
Geht das auch mit anderen Dingen, wie z.B. Schaltern?
Bei z.B. Visual Studio C++ ist das so, dass jedes Element eine ID bekommt und anhand der IDs kann man dann auch mal eine Schleife laufen lassen und so sehr einfach 20 aufeinanderfolgende Buttons ändern.
Gibt es in LabVIEW auch so eine Möglichkeit? So dass ich nur noch eine Schleife machen muss, eine Property Node und ich geh mit jedem Schleifendurchgang durch die Front Panel Elemente.
Gruß,
Joe
Hi Joe,
ja du kannst properties von verschiedenen Controls in einer Schleife abarbeiten.
Dazu mußt du nur von dem Control eine Referenz erzeugen (rechtsclick auf Control/Indicator->Create->Reference).
Fasst du meherere Referenzen in einem Array zusammen, kannst du sie in einer Schleife abarbeiten.
Du kannst sogar unterschiedliche Controls abarbeiten, dann aber auch nur die Eigenschaften, die alle gemeinsam inne haben.
Die Porperty Nodes ohne direkte Bindung findest du unter Functions/Application Control/Property Node.
mfg
Oliver
Hallo Joe
Ich weiß nicht ob ich deine Frage richtig verstehe aber ich versuchs mal
Es gibt für alle Elemente die du auf dem frontpanel plazieren kannst die Propertys. dort kannst du allerlei sachen machen
z.B. Wert lesen, das verhalten ändern, Die Farbe verändern u.s.w.
zum zweiten kannst du dir eine Referenze auf das VI legen indem du dir den Pfad von dem Vi holst dann diesen an die Funktion OPen VI reference anschließt dir dann eine Methode holst und dort kannst du dir dann alle Elemnte geben lassen die auf dem Frontpannel sind
Ich weiß nicht ob das deine Frage beantwortet
Gruß
Jürgen
PS
Sonst muß du mir eine vi schicken
@Oliver
Also ein Array von Referenzen zu erstellen ist schonmal der erste Schritt von dem, was ich will.
Das Problem hierbei ist aber immer noch, dass ich dann für alle Controls ne Referenz erstellen muss.
Mein Vorhaben ist ja, dass ich für sagen wir mal 20 Controls eine Property einzustellen, ohne dass ich 20 Dinge erstellen muss, egal, ob jetzt Property Node oder Referenz.
Geht das oder ist das unmöglich?
@Jürgen
Ich kann dir kein VI schicken, weil es sich hierbei um eine Grundsatzfrage handelt.
![Smile Smile](images/smilies/smile.gif)
Hi Joe,
die Referenzen mußt du wohl oder übel einmal erstellen.
Dies wird erst anders, wenn das LabVIEW Scripting von NI freigegeben wird.
Gruß
Oliver
Hi Joe
Ich habe einen Weg gefunden der denke ich das ist was du suchst
Also hier der Weg zum nachvollziehen
1 Hole dir die Funktion Current VI path
2 verbinde den Pfad mit der Funktion Open VI reference
3 Hole dir eine Property und verbinde diese mit der VI refernce
4 Wähle aus den propertys PANEL diese gibt dir eine Reference auf das frontpanel
5 Verbinde diese wieder mit einer Property und wähle dort all Controls aus
dieses ist ein array mit allen referencen vom frontpanel
Ich hoffe es beantwortet deine Frage
Gruß
Jürgen