LabVIEWForum.de - Kann das Express-VI "Elapsed Time" umprogrammiert werden?

LabVIEWForum.de

Normale Version: Kann das Express-VI "Elapsed Time" umprogrammiert werden?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

ich brauche die Elapsed Time. Aber leider sind mir Sekunden zu ungenau, ich brauch das in Millisekunden. Jetzt wollte ich das Express-VI einfach wie ein "normales" Sub-VI umprogrammieren, ging aber leider nicht. Weiß jemand wie das geht, oder wie ich sonst auf die ms kommen könnte?

Vielen Dank schon mal!

Gruß
Dommas
Hallo Dommas,

also bei mir erwartet ElapsedTime eher/generell DBL-Werte - du kannst also ungehindert Zeiten wie "1.234" vorgeben...

Außerdem kann man jedes ExpressVI per Rechtsklick in ein "normales" VI umwandeln. Dann kannst du es auch editieren - aber danach bitte unter einem anderem Namen speichern!
Das Timer-Vi von der Timing Palette... einmal beim Starten ausführen, den Wert merken...

.. dann jederzeit erneut ausführen und den Startwert abziehen... dann hast du die vergangene Zeit in ms.

Gruß SeBa
' schrieb:Aber leider sind mir Sekunden zu ungenau, ich brauch das in Millisekunden.
Antwort siehe GerdW, und zu dieser Aussage fällt mir spontan ein Satz aus einem medizinischem Fachartikel ein - das Niveau ist das gleicheMellow: "Da weniger als 100 Versuchspersonen zur Verfügung standen, war es nicht möglich, das Versuchsergebnis in Prozent auszudrücken"

Aber zur Ergänzung: Das VI verwendet in seinem Inneren die Funktion "Datum/Zeit in Sekunden ermittelen". Damit ist es möglich, die Funktion über Wochen und Monate laufen zu lassen, der Fehler der Zeitmessung beträgt aber ca. 15ms.
Wenn das zu viel ist, dann sollte man besser die Funktion "Timer Wert in ms" für so ein VI verwenden, der Fehler ist dann nur noch ca. 1 ms.
' schrieb:oder wie ich sonst auf die ms kommen könnte?

Mit 1000 multiplizieren?!
Referenz-URLs