LabVIEWForum.de - 2D Array Spalte für Spalte auslesen

LabVIEWForum.de

Normale Version: 2D Array Spalte für Spalte auslesen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

ich bräuchte dringend Hilfe beim Auslesen eines 2D-Arrays.
Das Array soll Spalte für Spalte jedes Element einzeln und der Reihe nach ausgeben, damit ich dieses Element
mittels Index Array mit einem anderen Array abgleichen kann (dieser Teil des Progamms besteht bereits).

Danach soll das 2D Array wieder genauso zusammengesetzt werden wie es war (nur mit den neuen,
abgeglichenen Werten). Ich denke mir das es mit Schleifen gehen muß...hab es aber leider nicht hinbekommen...
Kann mir jemand helfen?

B.A.
Hallo,

suchst du sowas in der Art? Hier wird das 2d Array auseinander genommen, ein Wert ersetzt und wieder zusammegesetzt.

Beste Grüße,
NWO
Mh, leider nicht ganz...hab einen Teil als jpg angefügt
So in etwa hab ich mir das vorgestellt...mir fehlt aber die Schleifenstruktur...
Keinen Ahnung wie ich das machen soll
Hallo BA,

es dürfte doch egal sein, ob spalten- oder zeilenweise gearbeitet wird...

Einfach 2 AutoIndexing-FOR-Loops verwenden und du bekommst in der inneren Schleife alle Einzelelemente geliefert...
Ja, deswegen hab ich auch nur noch die Spalten betrachtet.
Zeile hab ich bloß noch als Indikator drin.

Hab jetzt 2 for Schleifen eingebaut (Anhang)....funktioniert aber noch nicht richtig
Wo liegt mein Fehler?
Hallo BA,

dein Fehler liegt darin, das du nur die erste Spalte in die FOR-Loop gibst und die dann für alle anderen Spalten mitverwendest.
Du musst dein Ursprungsarray in die FOR-Loop geben und nicht irgendwelche Spalten/Zeilen... (Du benötigst vor der FOR-Loop keinerlei IndexArray/ArraySize/etc!)
Mh, jetzt sieht es so einfach aus...

VIELEN DANK FÜR DIE HILFE!!!!
Referenz-URLs