24.03.2011, 10:37
Hallo,
ich habe ein Problem mit dem "NI LabVIEW 2010 Report Generation Toolkit for Microsoft Office".
Um den Fehler zu zeigen, der leider nicht auf jedem PC auftritt, habe ich ein kleines Beispielprogramm LabVIEW 2010 SP1) erstellt.
In einer Word-Datei sollen gewisse Textstellen (z.B. <Land> durch D) ersetzt werden. Das soll "Word Find & Replace" durchführen. Mit LabVIEW 8.6.1 hat das auch funktioniert, sowohl in der Entwicklungsumgebung als auch als Exe. Nach der Umstellung auf LabVIEW 2010 SP1 funktioniert das leider nicht mehr so richtig. Auf einem EntwicklungsPC funktioniert das auch. Als Exe auf dem ZielPC (keine Entwicklungsumgebung, sondern nur RunTime) stürzt das Programm mit Schutzverletzung ab. Da es auf dem oben genannten EntwicklungsPC aber funktioniert, wurde sowohl das VI in der Entwicklungsumgebung als auch als Exe auf einem anderen EntwicklungsPC mit dem Ergebnis getestet, dass es dort auch zum Absturz kommt. Auf einem weiteren Notebook, auf dem mit Rücksprache von NI München, LabVIEW zuerst deinstalliert und noch einmal neu installiert wurde, funktioniert das auch nicht. NI hat das Problem auf mehreren ihrer PCs nicht nachvollziehen können und nach einigen weiteren Versuche Amerika eingeschaltet.
Nach den Tests mit NI können wir eigentlich die Office 2007 Einstellungen und auch die LabVIEW Installation ausschließen. Ich bin mal gespannt, woran es liegt...
Mich würde jetzt mal interessieren, ob ihr das Testprogramm ohne Probleme ausführen könnt.
Gruß
Frank
ich habe ein Problem mit dem "NI LabVIEW 2010 Report Generation Toolkit for Microsoft Office".
Um den Fehler zu zeigen, der leider nicht auf jedem PC auftritt, habe ich ein kleines Beispielprogramm LabVIEW 2010 SP1) erstellt.
In einer Word-Datei sollen gewisse Textstellen (z.B. <Land> durch D) ersetzt werden. Das soll "Word Find & Replace" durchführen. Mit LabVIEW 8.6.1 hat das auch funktioniert, sowohl in der Entwicklungsumgebung als auch als Exe. Nach der Umstellung auf LabVIEW 2010 SP1 funktioniert das leider nicht mehr so richtig. Auf einem EntwicklungsPC funktioniert das auch. Als Exe auf dem ZielPC (keine Entwicklungsumgebung, sondern nur RunTime) stürzt das Programm mit Schutzverletzung ab. Da es auf dem oben genannten EntwicklungsPC aber funktioniert, wurde sowohl das VI in der Entwicklungsumgebung als auch als Exe auf einem anderen EntwicklungsPC mit dem Ergebnis getestet, dass es dort auch zum Absturz kommt. Auf einem weiteren Notebook, auf dem mit Rücksprache von NI München, LabVIEW zuerst deinstalliert und noch einmal neu installiert wurde, funktioniert das auch nicht. NI hat das Problem auf mehreren ihrer PCs nicht nachvollziehen können und nach einigen weiteren Versuche Amerika eingeschaltet.
Nach den Tests mit NI können wir eigentlich die Office 2007 Einstellungen und auch die LabVIEW Installation ausschließen. Ich bin mal gespannt, woran es liegt...
Mich würde jetzt mal interessieren, ob ihr das Testprogramm ohne Probleme ausführen könnt.
Gruß
Frank