LabVIEWForum.de - Hacken bei gleichzeitiger Soundein und Ausgabe

LabVIEWForum.de

Normale Version: Hacken bei gleichzeitiger Soundein und Ausgabe
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

Ich möchte über die Soundkarte ein Signal ausgeben und gleichzeitig ein anderes lesen.
Das klappt auch vom Prinzip, aber immer, wenn die eingestellte Anzahl von Sampeln pro Kanal ausgegeben wurde, wird es kurz still und es dauert kurz, bis wieder ein Ton zu hören ist (ein paar Millisekunden). Wenn ich das Lesen und schreiben in zwei unterschiedlichen Labview-Fenstern laufen lasse, klappt es Lückenlos. In einem Programmm scheinen sie sich zu behindern.
Kann mir jemand helfen?

Ogg
Lad' doch mal Dein VI hoch. Glas1°°°°°°°°°Glas2

Gruß Markus
Also hier mal ein vi, was im Grunde genauso (nicht) funktioniert. Es besteht aus zwei Beispielprogrammen aus dem Labview-Ordner, die in einer While-Schleife zusammen laufen.
Also zufällig habe ich bemerkt, dass es bei einer Frequenz von 503 Hz richtig läuft. Dann habe ich auch eine Stehende Sinuskurve im Graphen, wenn ich mir das mal Anzeigen lasse. Sonst habe ich einen stark laufenden bzw. alternierenden Sinus. Ich vermute also, wenn er ein Sample Ausgegeben hat, kommt es dann zu einem zeitlichen Versatz, und die nächst Sinuswelle fängt dann nicht bei Null an, sondern er "springt gleich auf einen Wert darüber und es kommt zum Knacken. Kann das sein?
und wenn ja, wie kann ich das ändern?
Referenz-URLs