LabVIEWForum.de - SignalAusgabe ist nicht regelmäßig

LabVIEWForum.de

Normale Version: SignalAusgabe ist nicht regelmäßig
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Ich versuche eine Signalspannung über Labview auszugeben (dies gelingt auch)
Wenn ich allerdings den Regler von einer Gewissen Stufe x auf x+1 und dann auf x+2 Stelle verändert sich die SignalSpannung nicht ,
Erst wenn ich ihn auf x+3 Stelle erhalte ich einen Großen Spannungssprung.
danach geht es ersteinmal stetig weiter und ab einer gewissen Reglerstellung tritt das selbe Problem wieder auf.

Dazu muss ich noch sagen das ich den Reglerwert mittels Mathematischen Formeln stark verändert habe

kann mir jemand weiterhelfen wieso sich die Ausgangsspannung nicht immer stetig ändert?
Leider ist meine Kristallkugel zur Fernwartung defekt. Glas2

Es würde mir und sicher auch anderen Mitgliedern helfen, wenn du mal Screenshots oder noch besser dein VI hochlädst.

Gruß, Jens
Ähm... das versteh ich jetzt nicht... meinst du ich soll sowas wie den Quelltext zeigen ?
Genau, Quelltext zeigen. Und das bedeutet bei LabVIEW als graphischer Programmiersprache, dass du minimal einen Screenshot des BD hochlädst. Noch besser das VI selber. Ansonsten kann ich nicht viel mit deiner Frage anfangen.

Gruß, Jens
habe die 2009-er Version

Der selbe Fehler tritt ebenfalls bei der Frequenz auf was sicher etwas einfacher nachvollziehbar ist
Hallo Andy,

schon mal die Hilfe zur Funktion "*2^n" gelesen oder dich über den roten Punkt um Y-Eingang gewundert? Dieser rote Punkt ist eine Warnung, die man (ab und zu) ernst nehmen sollte...
[attachment=33071]

Bist du dir sicher, dass die Amplitude nach der Formel 0,01*2^x/2^(x/1,5) skalieren willst?

Außerdem kann man Bilder so schlecht debuggen, besonders wenn die Benutzung von ExpressVIs mit "Programmierung" gleichgesetzt wird...
ja er ist mir heute aufgegfallen
weist du wofür diese Warnung steht?
Ich möchte die Frequenz ständig ver 1,26-fachen ich denk das ich das nur auf diese Weise erreichen kann
Hallo Andy,

Zitat:weist du wofür diese Warnung steht?
Ja. Hast du schon mal auf den Link zum "roten Punkt" geklickt? Und die Hilfe gelesen? Und dir dann Gedanken dazu gemacht?

Zitat:ständig ver 1,26-fachen ich denk das ich das nur auf diese Weise erreichen kann
Ich würde das so machen:
[attachment=33072]
bin gerade dabei mir das durchzulesen
könnte was mit Quantisierungsfehler zu tun haben
Eine Frage hab ich mal zu deinem Labview : ist deine Hilfe auf Englisch oder Deutsch?
Hallo Andy,

Zitat:könnte was mit Quantisierungsfehler zu tun haben
Ich sag mal so: der rote Punkt markiert hier "DBL zu I16"...

Zitat:Eine Frage hab ich mal zu deinem Labview : ist deine Hilfe auf Englisch oder Deutsch?
Auf meinem Arbeits-PC: deutsch. Im Internet verlinkt: englisch. Zu Hause: englisch...
Seiten: 1 2
Referenz-URLs