15.07.2010, 12:45
Vorweg, ich kenne die Siemens Dinger nicht.
Ich beschreibe einfach kurz wie ich OPC anwende, vielleicht hilft es etwas.
Ich habe SPS (IPC) auf welcher das SPS-Programm, mit mehreren Task’s (Zykluszeiten) läuft.
Einer ist 40ms (Antriebe/Sercos) und der andere läuft mit 400ms. (Prozessabbild)
Dort definiere ich, welche Variablen (oder Struct) auf OPC bereitgestellt werden sollen.
Auf der PC Seite, läuft der OPC-Server (3S) mit 400ms Update. Schneller bringt ja nichts, da sich die Werte nur alle 400ms ändern.
Das muss ich so konfigurieren, am OPC-Server auf dem PC. In der SPS (und LabVIEW) gebe ich keine OPC-Zykluszeit vor.
Die ganzen OPC Sachen mache ich mit den VI’s zu Datasocket und nicht über die Datenanbindung an einem oder mehreren Anzeigeelement.
Da hat dann das OPC-Read z-Bsp. einen Zeitstempel-Ausgang.
Ich denke <100ms macht für OPC (Prozess Kontrolle/Visualisierung) keinen Sinn, schon gar nicht mit den Datasocket-VI. Es gibt von NI auch einen OPC-Server für grössere Sachen.
Für die Antriebsmessung (im 40ms Task) habe ich mir eine UDP-Sendefunktion auf der SPS erstellt.
Ich beschreibe einfach kurz wie ich OPC anwende, vielleicht hilft es etwas.
Ich habe SPS (IPC) auf welcher das SPS-Programm, mit mehreren Task’s (Zykluszeiten) läuft.
Einer ist 40ms (Antriebe/Sercos) und der andere läuft mit 400ms. (Prozessabbild)
Dort definiere ich, welche Variablen (oder Struct) auf OPC bereitgestellt werden sollen.
Auf der PC Seite, läuft der OPC-Server (3S) mit 400ms Update. Schneller bringt ja nichts, da sich die Werte nur alle 400ms ändern.
Das muss ich so konfigurieren, am OPC-Server auf dem PC. In der SPS (und LabVIEW) gebe ich keine OPC-Zykluszeit vor.
Die ganzen OPC Sachen mache ich mit den VI’s zu Datasocket und nicht über die Datenanbindung an einem oder mehreren Anzeigeelement.
Da hat dann das OPC-Read z-Bsp. einen Zeitstempel-Ausgang.
Ich denke <100ms macht für OPC (Prozess Kontrolle/Visualisierung) keinen Sinn, schon gar nicht mit den Datasocket-VI. Es gibt von NI auch einen OPC-Server für grössere Sachen.
Für die Antriebsmessung (im 40ms Task) habe ich mir eine UDP-Sendefunktion auf der SPS erstellt.