LabVIEWForum.de - Array mit Messwert und Messzeitpunkt erstellen

LabVIEWForum.de

Normale Version: Array mit Messwert und Messzeitpunkt erstellen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Guten Abend,

ich sitze hier schon seit mehreren Stunden an einem Problem und weiß nicht weiter. Ziel des VIs soll es sein 30 Messungen (1 Messung pro Sekunde) durchzuführen. Dabei soll in die erste Spalte des Arrays der Messzeitpunkt und in die Spalte jeweils der Messwert geschrieben werden.

Mein Lehrer meinte ich könnte die Aufgabe mit der Funktion "Teil-Array-Ersetzen" (dabei das Array vorher mit 30 Zeilen initiieren) oder mit der "In Array einfügen" (0 Zeilen mit 2 Spalten initiieren) lösen. Natürlich ist der letztere Weg eleganter. Nun habe ich es auch mit der "Teil-Array-Ersetzen"-Methode nicht geschafft.

Zurzeit arbeitet mein VI nur für den ersten Schleifendurchlauf "richtig". Der Messwert und -zeitpunkt wird in der ersten Zeile angezeigt, verschwindet jedoch dann sofort. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Vielen Dank
1. "TeilArray ersetzen" ist eleganter, da nicht dauernd neuer Speicher angefordert werden muss.
2. LabVIEW ist eine datenfluss-orientierte Programmiersprache. Das hast du in deinem VI nicht beachtet, deshalb geht es nicht so, wie du vielleicht denkst.

Hier hast du beide Lösungen:
[attachment=33580]

Gruß, Jens
Klitzekleiner Nebenhinweis: Wenn Du für Wait den Metronom nimmst, und wenn dabei auch der erste Messwert schon in der vollen Sekunde geschrieben werden soll, dann sollte es z.B. so
[attachment=33582] oder so [attachment=33583] gemacht werden.
Vielen, vielen Dank euch beiden! Schönes Wochenende wünschen ich allen!
Referenz-URLs