Prima.
Als kleine Gegenleistung für das Forum ist es üblich dann das funktionierende VI auch hochzuladen, wenn's geht.
Edit: Außerdem, und das wird immer unterschätzt, kann man so zum Schluss oft noch einen wertvollen Verbesserungsvorschlag abstauben.
Gruß dimitri
Oh klar, das kann ich natürlich machen. Mal schaun ob ich es als Screenshot poste oder alles rauskopiere und als SubVI hochlade.
Die Interpolation ist ja nur ein kleiner Teil meiner SubVI. Aber ich mache mich gleich mal dran
Hinter der FormelExpressVI verbirgt sich ((-Y1*0.0001)/(Y2-Y1))
Einen Verbesserungsvorschlag zu meinem Programmierstil wäre nicht schlecht, aber da ist glaube ich wirklich Hopfen und Malz verloren. Ich gebe mir eigentlich immer Mühe, aber am Ende sieht es immer kacke und total wirr aus. Wenn ich mir da die VIs von Kollegen anschaue werde ich immer neidisch.
Das Integerwire im Falsecase ist nicht verbunden... da werden Standardwerte eingesetzt, falls der Falsecase mal auftritt... happy debugging wenn du es nicht weißt
Gruß SeBa
Jetzt hastes geschafft.. Ich frage mich ob das jetzt so richtig ist oder ob ich es durchschleifen muss


Noch 'ne Kleinigkeit: Verbinde dein "erster Aufruf" VI mit dem Init-Eingang vom "Nulldurchgang suchen" VI.
Ansonsten blick ich auf die Schnelle nicht durch bei dir

Das habe ich grade mal gemacht, weiß aber nicht wo der Unterschied liegt, da es vorher schon funktioniert hat.
Ja ich weiß, dass meine VIs nicht übersichtlich sind. Ich bekomme es aber einfach nicht hin meine wirren Gedanken geordnet in eine VI zu packen
