LabVIEWForum.de - String Eingabe auf Länge x begrenzen

LabVIEWForum.de

Normale Version: String Eingabe auf Länge x begrenzen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hi,

der Betreff sagt schon alles. Ich habe ein String Eingabefeld (Array) und
möchte die Länge begrenzen, in diesem Fall auf 7 Zeichen. Habe nichts
dazu gefunden, geht das irgendwie auf elegante weise?

Im Moment fällt mir nur "Wert beim Schreiben einlesen" zu aktivieren
und über ein Event permanent die Länge abzufragen und wenn die
Länge größer ist als 7, das letzte Zeichen wieder zu löschen. Das ist
aber, wie ich finde, keine elegante Lösung, funktioniert aber.

Stefan
Hallo,

dafür gibts es leider noch keine nicht programmatische Lösung. Im Prinzip kannst du nur so vorgehen, wie du es bereits angesprochen hast.

Darüberhinaus wurde die Thematik schon als Verbesserungsvorschlag im LabVIEW Idea Exchange-Forum geposted:

Option to Limit the Number of Characters in a String Control
http://forums.ni.com/t5/LabVIEW-Idea-Exc...i-p/990655

Beste Grüße,
NWO
(10.05.2011 07:32 )dali4u schrieb: [ -> ]und möchte die Länge begrenzen, in diesem Fall auf 7 Zeichen. Habe nichts
dazu gefunden, geht das irgendwie auf elegante weise?
Ich denke schon. Zwar erfolgt die Wertübergabe an den angeschlossenen Draht erst mit Return, aber das was Momentan während des Editierens in der Anzeige steht läst sich mit der Eigenschaft "Text.Text" auslesen - und damit kann man auch schreibend in den Edit-Vorgang eingreifen.
Also einfach das in die Schleife reinsetzen - fertig:
[attachment=33725]
Anm: ich arbeite fast immer mit Ereignisstrukturen, und da wird es etwa schwieriger. Man müßte dann bei jeder Tastaturbetätigung ein Ereignis auslösen, in dem obiger Code drin steht. Wer macht das mal als Beispiel? Bin selbst zu faul.
Anmerkung zu Lösung:
Ich benutze zwar ein Array, da gibt es diese Eigenschaft "Text.Text" nicht,
aber ein Eigenschaftsknoten auf das erste Stringelement des Arrays und
die Ausgabe von "Text.Text" enthält immer den aktuellen Text der aktiven
Zelle. Daher funktioniert das ganze auch mit einem Array.

Danke, funktioniert super!
Bitte sehr mit Event

[attachment=33729]

T
Referenz-URLs