12.05.2011, 13:06
Hallo zusammen.
Ich hab mal wieder ein Problem. Ich habe hier 4 boolsche Anzeigeelemente die zum Start des VI auf false gesetzt werden. Der Wert der Anzeigen wird durch bestimmte Bedingungen berechnet und es kann immer nur eins davon true sein.
Das funktioniert soweit auch richtig.
Jetzt wollte ich in Abhängikeit davon, welches der Elemente true ist, eine event Struktur ausführen. Dazu habe ich einfach verschiedene cases erstellt bei denen eben jeweils eins der Anzeigeelemente seinen Wert ändert. Also value change als Bedingung.
Jedoch funktioniert das ganze einfach nicht, es läuft immer der Timeout Case durch.
Hat jemand eine Idee an was das liegen könnte?
Im Programm geht es darum den Zeitverlauf eines Signals zu messen, und wenn in einem Messdurchgang etwas bestimmtes passiert eine andere Anzeige zu aktivieren.
Jetzt wollte ich auch noch jeweils dann wenn dieser Zustand das erste mal eintritt den Zeitpunkt davon und ein paar andere Werte einmalig in eine Tabelle zu schreiben. Daher die event struktur.
Ich würde ja ansonsten eine Case Struktur verwenden, aber mir fällt gerade nichts ein mitdem ich die true-false Werte auf verschiedene case-werte verteilen könnte.
Schöne Grüße
flattervieh
Ich hab mal wieder ein Problem. Ich habe hier 4 boolsche Anzeigeelemente die zum Start des VI auf false gesetzt werden. Der Wert der Anzeigen wird durch bestimmte Bedingungen berechnet und es kann immer nur eins davon true sein.
Das funktioniert soweit auch richtig.
Jetzt wollte ich in Abhängikeit davon, welches der Elemente true ist, eine event Struktur ausführen. Dazu habe ich einfach verschiedene cases erstellt bei denen eben jeweils eins der Anzeigeelemente seinen Wert ändert. Also value change als Bedingung.
Jedoch funktioniert das ganze einfach nicht, es läuft immer der Timeout Case durch.
Hat jemand eine Idee an was das liegen könnte?
Im Programm geht es darum den Zeitverlauf eines Signals zu messen, und wenn in einem Messdurchgang etwas bestimmtes passiert eine andere Anzeige zu aktivieren.
Jetzt wollte ich auch noch jeweils dann wenn dieser Zustand das erste mal eintritt den Zeitpunkt davon und ein paar andere Werte einmalig in eine Tabelle zu schreiben. Daher die event struktur.
Ich würde ja ansonsten eine Case Struktur verwenden, aber mir fällt gerade nichts ein mitdem ich die true-false Werte auf verschiedene case-werte verteilen könnte.
Schöne Grüße
flattervieh