04.06.2011, 13:20
Guten tag
ich versuche einen Endpunkt (Wert kleiner oder gleich null) eines Signals zu finden und ab diesem Punkt das Signal ausschneiden. das hat mit zwei Methoden funktioniert (siehe Anhang) automatisch und mit Cursor, nun möchte ich gerne wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, dass nur die erste Methode (automatisch) das Signal ausschneidet, und falls das Signal keine 0 oder negative Werte hat, muss eine Meldung an Benutzer angezeigt, die zeigt, dass es keine 0 Wert und negative werte gibt, und die zweite Methode (mit Cursor) anwenden muss.
hoffe, dass ihr mir hilft.
Grüße Amina
ich versuche einen Endpunkt (Wert kleiner oder gleich null) eines Signals zu finden und ab diesem Punkt das Signal ausschneiden. das hat mit zwei Methoden funktioniert (siehe Anhang) automatisch und mit Cursor, nun möchte ich gerne wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, dass nur die erste Methode (automatisch) das Signal ausschneidet, und falls das Signal keine 0 oder negative Werte hat, muss eine Meldung an Benutzer angezeigt, die zeigt, dass es keine 0 Wert und negative werte gibt, und die zweite Methode (mit Cursor) anwenden muss.
hoffe, dass ihr mir hilft.
Grüße Amina