07.07.2010, 14:13
Erst mal ein "Hallo" an alle. Ich bin seit heute im Forum angemeldet, auch wenn ich schon länger mitlese. Ich habe erst vor einem Monat angefangen mit LabVIEW zu programmieren. bin also nioch Vollblutanfänger. Aber es macht Spaß.
Ich bin nämlich auf ein Problem gestoßen, dass ich einfach nciht durch suchen und probieren beheben kann.
Ich hab die LV Version 8.5 mit einigen Toolkits. Unter anderem das Database Connectivity Toolkit.
Langfristiges Ziel (grob): Daten über RS232 empfangen (geht) und in eine mysql Datenbank schreiben (hier ist das Problem).
Im ersten Schritt will ich Daten die ich einfach mal statisch vorgebe in die Datenbank schreiben.
Das mache ich über die insert data.vi
wenn ich das erstellen der Datenbank erlaube, falls diese nicht vorhanden ist und nur einen Messwert reinschreibe (mit Angabe des Spaltennamens), dann klappt das. Die neue Tabelle ist da und der Messwert samt Spalte ist drin.
Wenn ich mehrere gleichzeitig eintragen will (Werte und Spalten), dann bekomme ich einen Syntax Fehler. Da ist es egal ob ich die einzelnen Werte durch Komma, Leerzeichen, semikolon usw trenne.
Hier noch ein Bild (relevanter Teil der while-schleife)mit einem Wert. So gehts:
Open Connection geht wunderbar, dank der MySQL OBDC Software. Mit Pfad zur udl Datei. Die neue Tabelle heißt "messwert" und in die Spalte "MW1".
Danke für eure Hilfe!
EDIT: Bitte nciht wundern über schlampige programmierung...ich lerne noch :-)
Ich bin nämlich auf ein Problem gestoßen, dass ich einfach nciht durch suchen und probieren beheben kann.
Ich hab die LV Version 8.5 mit einigen Toolkits. Unter anderem das Database Connectivity Toolkit.
Langfristiges Ziel (grob): Daten über RS232 empfangen (geht) und in eine mysql Datenbank schreiben (hier ist das Problem).
Im ersten Schritt will ich Daten die ich einfach mal statisch vorgebe in die Datenbank schreiben.
Das mache ich über die insert data.vi
wenn ich das erstellen der Datenbank erlaube, falls diese nicht vorhanden ist und nur einen Messwert reinschreibe (mit Angabe des Spaltennamens), dann klappt das. Die neue Tabelle ist da und der Messwert samt Spalte ist drin.
Wenn ich mehrere gleichzeitig eintragen will (Werte und Spalten), dann bekomme ich einen Syntax Fehler. Da ist es egal ob ich die einzelnen Werte durch Komma, Leerzeichen, semikolon usw trenne.
Hier noch ein Bild (relevanter Teil der while-schleife)mit einem Wert. So gehts:
Open Connection geht wunderbar, dank der MySQL OBDC Software. Mit Pfad zur udl Datei. Die neue Tabelle heißt "messwert" und in die Spalte "MW1".
Danke für eure Hilfe!
EDIT: Bitte nciht wundern über schlampige programmierung...ich lerne noch :-)