07.07.2010, 12:06
Hallo,
Ich sitze vor einem Problem, was ich nicht lösen kann.
Und zwar ich lese aus einer funktionalen globalen Variablen einen Array aus 7 sklalaren Werten.
Wobei der erste Arraywert der x-Achse bzw. Zeitachse entspricht.
Die restlichen sollen in der y-Achse als Multiplot angezeigt werden.
Für die Darstellung im Graphen möchte ich den XY-Graphen verwenden.
Jedoch erwartete diese sowhohl die x-Achse als auch die y-Achse als Arraywerte.
Wenn ich dieses Problem über Schieberegister und Build-Array löse, belastet dieses Verfahren zu sehr den Speicher!
Wie könnte ich denn sonst verfahren, so dass ich keine Arraywerte dem Graphen zuordne. Vor allem ist es wichtig, dass alle aufgenommenen Werte aufgezeichnet werden sollen.
Im Anhang befindet sich als Vorstellungshilfe eine Abbildung.
Für jede Hilfe bin ich dankbar
lg
honey
Ich sitze vor einem Problem, was ich nicht lösen kann.
Und zwar ich lese aus einer funktionalen globalen Variablen einen Array aus 7 sklalaren Werten.
Wobei der erste Arraywert der x-Achse bzw. Zeitachse entspricht.
Die restlichen sollen in der y-Achse als Multiplot angezeigt werden.
Für die Darstellung im Graphen möchte ich den XY-Graphen verwenden.
Jedoch erwartete diese sowhohl die x-Achse als auch die y-Achse als Arraywerte.
Wenn ich dieses Problem über Schieberegister und Build-Array löse, belastet dieses Verfahren zu sehr den Speicher!
Wie könnte ich denn sonst verfahren, so dass ich keine Arraywerte dem Graphen zuordne. Vor allem ist es wichtig, dass alle aufgenommenen Werte aufgezeichnet werden sollen.
Im Anhang befindet sich als Vorstellungshilfe eine Abbildung.
Für jede Hilfe bin ich dankbar
lg
honey