LabVIEWForum.de - Polynom 2ten Grades aus Vektoren

LabVIEWForum.de

Normale Version: Polynom 2ten Grades aus Vektoren
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo ich bräuchte Hilfe bei der Umsetzung folgendes "Problems":

ich möchte die Funktion y=axi² + bxi + c mit Hilfe dieser Vektoren (grafisch) erzeugen:

V1 |a | b | c|

V2 | x1 | x2 | x3 | x4 | x5 | x6 | xi-1 | xi |

V1 wurde aus einem linearen Gleichungssystem erzeugt,
und V2 sind Messwerte willkürlicher Anzahl. (falls das Hilft Smile )

Danke im Voraus!
Hallo Theo,

ist das simple Umsetzen deines Polynoms per Horner-Schema wirklich so schwierig?
[attachment=34225]
Blush eigentlich nicht...
da hab ich wohl sprichwörtlich den wald vor lauter bäumen nicht gesehen... Smile

Hab vielen Dank!!!
Und nicht zu vergessen, obwohl pädagogisch weniger wertvoll: Es gibt unter Mathematik/Polynome ca. 40 VIs (Full Development System) , darunter z.B. diese zwei:

[attachment=34227]
ja, aber wie du schon sagtest ist das pedagogisch eher weniger sinnvoll... Big Grin
zu allererst hab ich es sogar mit einer verschachtelung von for-schleifen versucht Big Grin ...
Offtopic2
@Theo: Bitte keine Beiträge im SMS-Stil (alles klein geschrieben, vgl. LVF-Regeln).

Danke, Jens
(14.06.2011 10:49 )Theo-Technic schrieb: [ -> ]ja, aber wie du schon sagtest ist das pedagogisch eher weniger sinnvoll... Big Grin
zu allererst hab ich es sogar mit einer verschachtelung von for-schleifen versucht Big Grin ...

Die erwähnten polynomen Funktionen geben übrigens mit Doppelklick ihr innerstes Geheimnis preis, man kann damit prüfen, inwieweit das eigene Bemühen ein professionelles war.
GerdW hat übrigens mit seinem zweiten (skalierbaren) Beispiel diesen Test mit "sehr gut" bestanden, und bei ihm bin ich mir sicher, daß er das selbst erdacht und nicht heimlich abgeguckt hat. Blink
Referenz-URLs