LabVIEWForum.de - Baumstruktur auswerten

LabVIEWForum.de

Normale Version: Baumstruktur auswerten
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

ich soll auf die Änderung in einer Chackbox-Baumstruktur mit einer Event-Struktur zu reagieren, leider es funktionier irgenwie nicht.
Für jeder Hilfe bin ich sehr Dankbar !!

MfG
Diplomand
Ein .NET-Tree, da musst du mit Callback-Events arbeiten. Direkt in der Event-Struktur geht da gar nichts.

Such mal im NI-Example Finder nach den Schlagworten .Net oder Callback oder ActiveX.

Dann hier noch ein Link:
https://decibel.ni.com/content/docs/DOC-9161

Außerdem darfst du dich mit den Events eines .NET-Tree beschäftigen:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/0c456yxk.aspx

Wenn du dich dann mit allen Details beschäftigt hast, dann landest du vielleicht bei sowas hier:
[attachment=34289]
[attachment=34290]

Ob das jetzt einfacher ist, als es selber in einem LabVIEW-Tree-Control zu programmieren, steht auf einem anderen Blatt.

Gruß, Jens
Danke Jens,

für sehr ausführliche Antwort, werde ich jetzt alles noch einmal auf Grund dieser Informationen überlegen.

MfG
Nedzad
(17.06.2011 07:18 )Diplomand schrieb: [ -> ]Danke Jens,

für sehr ausführliche Antwort, werde ich jetzt alles noch einmal auf Grund dieser Informationen überlegen.

MfG
Nedzad


Hallo,

ich bin mit der .NET Struktur vorangekommen, nur muss ich am Ende der Eingabe irgendwie Baumstruktur als Text speichern können,
damit ich die beim nächsten Aufruf wieder habe.
Ich habe mehrmals versucht entsprechende Methode oder Eigenschaft von Baum zu finden, leider ohne Erfolg.Sad
Kann man Baumstruktur direkt ohne Umwege als Text speichern?

MfG
Nedzad
Das musst du genauso machen wie auch mit einem LabVIEW-Tree.
Du musst dich schrittweise durch ALLE Elemente hangeln, ähnlich wie du es auch beim Aufbau des Tree machst.

Gruß, Jens
(17.06.2011 13:30 )jg schrieb: [ -> ]Das musst du genauso machen wie auch mit einem LabVIEW-Tree.
Du musst dich schrittweise durch ALLE Elemente hangeln, ähnlich wie du es auch beim Aufbau des Tree machst.

Gruß, Jens

Danke für die schnellen Antwort,

nun ich habe gehofft, dass es schneller und einfacher geht.
Ich versuche gerade das Baum zu erweitern und mit der "Add" funktioniert es, nur eine Zeile aus Baumstruktur zu löschen funktioniert irgendwie nicht, da bekomme ich folgende Meldung:
Error calling method System.Windows.Forms.TreeNodeCollection.Remove, (System.NullReferenceException: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.) <append><b>System.NullReferenceException</b> in Treeview06.vi

Ich verwende folgende Methode (siehe Anhang).
Was mache ich falsch?

MfG
Nedzad
(20.06.2011 08:45 )Diplomand schrieb: [ -> ]
(17.06.2011 13:30 )jg schrieb: [ -> ]Das musst du genauso machen wie auch mit einem LabVIEW-Tree.
Du musst dich schrittweise durch ALLE Elemente hangeln, ähnlich wie du es auch beim Aufbau des Tree machst.

Gruß, Jens

Danke für die schnellen Antwort,

nun ich habe gehofft, dass es schneller und einfacher geht.
Ich versuche gerade das Baum zu erweitern und mit der "Add" funktioniert es, nur eine Zeile aus Baumstruktur zu löschen funktioniert irgendwie nicht, da bekomme ich folgende Meldung:
Error calling method System.Windows.Forms.TreeNodeCollection.Remove, (System.NullReferenceException: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.) <append><b>System.NullReferenceException</b> in Treeview06.vi

Ich verwende folgende Methode (siehe Anhang).
Was mache ich falsch?

MfG
Nedzad

Hallo,


es hat sich erledigt...

MfG
Nedzad
Referenz-URLs