18.06.2011, 11:38
Hallo,
Ich möchte ein Programm verwirklichen, das ein Wav abspielt. Wenn der Benutzer einen Button klickt soll die Wiedergabe stoppen und die Wave von dieser Position wieder rückwärts bis zum Anfang abgespielt werden.
Mein Ansatz ist, dass ich meine sounddatei händisch in Audacity umkehre. Zunächst spielt er die normale Datei ab, bis der Benutzer die Taste drückt. Diese Zeit wird gemessen. Anschließend wird mit "suspend from Waveform" die zweite in Audacity erzeugte "Rückwärts" datei um die verbeliebende Zeit abgeschnitten und abgespielt.
Das klappt auch alles. Leider gibt es ein großes Problem mit dem Timing. Momenten vor dem Befehl, dass er die Wave abspielen soll die systemzeit und nach dem "wave stop" befehl. Leider ist diese methode zu ungenau.
Also die konkreten Fragen:
Gibt es eine Möglichkeit, dass LabView mir mitteilt wieviele Sampels bis zum Wiedergabenabbruch gespielt worden sind?
und
Gibt es eine Möglichkeit die waveform umzudrehen bzw. eine wav rückwärts abzuspielen
Vielen Dank
sthiemt
Ich möchte ein Programm verwirklichen, das ein Wav abspielt. Wenn der Benutzer einen Button klickt soll die Wiedergabe stoppen und die Wave von dieser Position wieder rückwärts bis zum Anfang abgespielt werden.
Mein Ansatz ist, dass ich meine sounddatei händisch in Audacity umkehre. Zunächst spielt er die normale Datei ab, bis der Benutzer die Taste drückt. Diese Zeit wird gemessen. Anschließend wird mit "suspend from Waveform" die zweite in Audacity erzeugte "Rückwärts" datei um die verbeliebende Zeit abgeschnitten und abgespielt.
Das klappt auch alles. Leider gibt es ein großes Problem mit dem Timing. Momenten vor dem Befehl, dass er die Wave abspielen soll die systemzeit und nach dem "wave stop" befehl. Leider ist diese methode zu ungenau.
Also die konkreten Fragen:
Gibt es eine Möglichkeit, dass LabView mir mitteilt wieviele Sampels bis zum Wiedergabenabbruch gespielt worden sind?
und
Gibt es eine Möglichkeit die waveform umzudrehen bzw. eine wav rückwärts abzuspielen
Vielen Dank
sthiemt