LabVIEWForum.de - Ein Puls zu wenig! / DAQmx-Synchronisation

LabVIEWForum.de

Normale Version: Ein Puls zu wenig! / DAQmx-Synchronisation
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,
ich benutze eine PCI 6070 (PCI-MIO-16E-1) Karte zusammen mit Labview.
Anbei ist das Programm angehänngt (acq_n_pulses.vi). Es fängt die Datenacquisition
bei dem Start-Trigger an und stoppt bei dem Reference-Trigger.
Der Starttrigger hat als Quelle ein TTL-Signal und der Referencetrigger wird aufgerufen, wenn
der Counter auf Null gezählt hat. Der Counter benutzt dasselbe TTL-Signal als Quelle wie der Starttrigger.

Ich spezifiziere einfach die Anzahl der Pulse, über die gemessen werden soll und lasse das Program laufen.
Das Problem ist, dass manchmal ein Puls zu wenig gemessen wird! Warum ist das so?

Anbei sind auch zwei Bilder mit dem Wavegraph Output des Programms angehängt. Bei beiden habe ich
die Anzahl der Pulse, über die gemessen werden soll auf 5 gesetzt. Das eine ist korrekt, aber bei dem anderen
sieht man nur vier!

Wiktor
Offtopic2 , da du deine PN scheinbar nicht gelesen hast:
Bitte beachten:

Bei VI-Uploads immer die LV-Version angeben

Danke, Jens
Die Labview Version ist Labview 2009.
Hallo,
ich arbeite seit Wochen(!) vergeblich nach einer Möglichkeit, ein Analogsignal über eine fest vorgegebene Anzahl von Triggerpulsen zu messen.

Ich benutze das PCI 6070 (PCI-MIO-16E-1) Board und Labview 2009 mit dem DAQmx Treiber.

Auf den Seiten von NI bin ich auf ein vermeintlich funktionierendes Beipiel für diese Aufgabe gestoßen. Dieses habe ich nur leicht modifiziert und angehängt.

Wenn man das Programm oft laufen lässt, bekommt man aber manchmal (in einem von 10 Fällen) eine Datenerfassung über einen Triggerpuls zu wenig oder zu viel!

Vermutlich liegt das an der Tatsache, dass das Programm zwei parallele Tasks verwendet und dadurch die Tasks manchmal um einen Triggertakt verzögert gestartet werden. Wie kann ich diese nun synchronisieren?

Dies ist ein echtes Problem und ich bin für jeden noch so kleinen Hinweis sehr dankbar.
Wiktor
Schon wieder:
Offtopic2
Doppelposting! Wir sind doch immer noch bei derselben Fragestellung. Threads zusammengeführt.
Rulez

Gruß, Jens
Referenz-URLs