30.06.2011, 15:29
Hallo,
ich benutze eine PCI 6070 (PCI-MIO-16E-1) Karte zusammen mit Labview.
Anbei ist das Programm angehänngt (acq_n_pulses.vi). Es fängt die Datenacquisition
bei dem Start-Trigger an und stoppt bei dem Reference-Trigger.
Der Starttrigger hat als Quelle ein TTL-Signal und der Referencetrigger wird aufgerufen, wenn
der Counter auf Null gezählt hat. Der Counter benutzt dasselbe TTL-Signal als Quelle wie der Starttrigger.
Ich spezifiziere einfach die Anzahl der Pulse, über die gemessen werden soll und lasse das Program laufen.
Das Problem ist, dass manchmal ein Puls zu wenig gemessen wird! Warum ist das so?
Anbei sind auch zwei Bilder mit dem Wavegraph Output des Programms angehängt. Bei beiden habe ich
die Anzahl der Pulse, über die gemessen werden soll auf 5 gesetzt. Das eine ist korrekt, aber bei dem anderen
sieht man nur vier!
Wiktor
ich benutze eine PCI 6070 (PCI-MIO-16E-1) Karte zusammen mit Labview.
Anbei ist das Programm angehänngt (acq_n_pulses.vi). Es fängt die Datenacquisition
bei dem Start-Trigger an und stoppt bei dem Reference-Trigger.
Der Starttrigger hat als Quelle ein TTL-Signal und der Referencetrigger wird aufgerufen, wenn
der Counter auf Null gezählt hat. Der Counter benutzt dasselbe TTL-Signal als Quelle wie der Starttrigger.
Ich spezifiziere einfach die Anzahl der Pulse, über die gemessen werden soll und lasse das Program laufen.
Das Problem ist, dass manchmal ein Puls zu wenig gemessen wird! Warum ist das so?
Anbei sind auch zwei Bilder mit dem Wavegraph Output des Programms angehängt. Bei beiden habe ich
die Anzahl der Pulse, über die gemessen werden soll auf 5 gesetzt. Das eine ist korrekt, aber bei dem anderen
sieht man nur vier!
Wiktor