Hallo,
ich erzeuge durch eine Eingenwertberechnung einer Matrix Komplexe Zahlen.
Diese sind jedoch für meine Anwendungsfälle nie Komplex. Soll heißen,
es gibt immer Zahlen im Stil von 444,45 +0,00i.
Kann mir jemand sagen, wie ich den (nicht vorhandenen) komplexen Anteil los werde?
MfG
Hmm, Probleme, die ich nicht verstehe.
Ich hab Null Ahnung davon.
Ok, Labview starten. Komplex bedeutet Numerisch: also mal Palette Numerisch öffnen. Ah, Komplex gibt es da. Ok, dann aufmachen. Oh, Komplex nach Re/Im. Anschließen. Fertig. Labview schließen.
Problem gelösst.
Vielleicht liegt das Problem ja auch in der Verarbeitung der Daten in der Matrix. Aber nun darf ich auch mal das nette Smilie verwenden:
(06.07.2011 14:39 )Takuro schrieb: [ -> ]Vielleicht liegt das Problem ja auch in der Verarbeitung der Daten in der Matrix. Aber nun darf ich auch mal das nette Smilie verwenden:
Du rätselst über ein Problem, welches gar nicht existiert - nur um die Glaskugel auch mal zu verwenden
hans_p schreibt: "Diese (die Eigenwerte) sind für
meine Anwendungsfälle nie komplex". Also zum Mitschreiben: Sie sind nicht komplex, und hans_P weiß, daß das bei seinen Anwendungsfällen nicht anders zu erwarten ist. Darauf bezog sich gar nicht seine Frage.
"Ok, Labview starten. Komplex bedeutet Numerisch: also mal Palette Numerisch öffnen. Ah, Komplex gibt es da. Ok, dann aufmachen. Oh, Komplex nach Re/Im. Anschließen. Fertig. Labview schließen."
Danke! 2 Vor-Schleifen und "Komplex nach Re/Im" und die Sache läuft.
(07.07.2011 07:26 )hans_p schrieb: [ -> ]Danke! 2 Vor-Schleifen und "Komplex nach Re/Im" und die Sache läuft.
Das geht auch ohne For-Schleifen!
[
attachment=34540]
Gruß, Jens